Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

B 75: Ortsdurchfahrt Tostedt wird ab Ende Juli im zweiten Bauabschnitt erneuert

Informationsveranstaltung mit der Samtgemeinde am 6. Juni für alle Interessierten


Ab 29. Juli gehen die Arbeiten in der Ortsdurchfahrt Tostedt (Landkreis Harburg) in die nächste Etappe: Dann wird die B 75 zwischen der Bahnhofstraße und nördlich der Poststraße erneuert und der Verkehr entsprechend umgeleitet. Über das Bauvorhaben informiert die Samtgemeinde zusammen mit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) am 6. Juni.

In rund drei Monaten werden alle Asphaltschichten (Trag-, Binder- und Deckschicht) der Fahrbahn erneuert. Die Maßnahme wird auf rund 300 Metern in einem Bauabschnitt umgesetzt. Dieser reicht von der Kreuzung B 75 / L 141 (Bahnhofstraße) bis nördlich der Poststraße. In diesem Zusammenhang wird auch die Kreuzung B 75 / Bahnhofstraße / Am Sande vollständig umgebaut. Alle Ampeln werden technisch erneuert und barrierefrei gestaltet. Zudem werden zwei Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut. Ferner erfolgen im Verlauf der Baustrecke umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten.

Aus Gründen des Arbeitsschutzes wird die Fahrbahnerneuerung unter Vollsperrung realisiert. Die weiträumige Umleitung für den überörtlichen Verkehr auf der B 75 aus Richtung Rotenburg führt ab Wistedt über die L 142 bis Sittensen, weiter über die L 130 bis zur Kreuzung L 130 / K 41 (in Stade) und schließlich über die K 16 in Richtung Hollenstedt. In Hollenstedt verläuft die Umleitungsstrecke dann auf der L 141 über Dohren bis nach Tostedt zur B 75. Diese Umleitung gilt für beide Richtungen. Bereits auf der A 1 wird aus Richtung Hamburg vor der Abfahrt Hollenstedt und aus Richtung Bremen vor der Abfahrt Sittensen durch entsprechende Schilder auf die Umleitung aufmerksam gemacht. Entlang der B 75, der L 130 sowie an den verschiedenen Kreisstraßen werden Planskizzen aufgestellt, um den öffentlichen Verkehr auf die Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Tostedt hinzuweisen.

Für die gesamte Bauzeit werden Busumleitungen eingerichtet. Die Umleitung führt von Wistedt über die Schützenstraße, die Triftstraße, die Bahnhofstraße (L 141), den Baumschulenweg, die Poststraße, Im Stocken, den Glüsinger Weg, die Tostedter Straße und die Todtglüsinger Straße zurück zur Bremer Straße der B 75.

Gleichermaßen wird es eine Umleitung für Fußgängerinnen bzw. Fußgänger und Radfahrende geben. Sie führt von Wistedt über den Himmelsweg, Am Sande, die Eichhofstraße zurück zur Bremer Straße der B 75.

Informationsabend zum Bauprojekt am 6. Juni in Tostedt

Um die Menschen vor Ort detailliert über die Maßnahme aufzuklären, wird es seitens der Samtgemeinde Tostedt und der NLStBV einen Informationsabend geben. Dieser findet am 6. Juni 2024 ab 19 Uhr in der Aula der Grundschule Tostedt, Poststraße 16, 21255 Tostedt statt.

"Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr für die Vorstellung des Bauprojektes. Die Veranstaltung bietet allen Interessierten die Möglichkeit, Antworten auf ihre Fragen aus erster Hand zu bekommen“, so Samtgemeindebürgermeister Dr. Peter Dörsam. Dirk Möller, Leiter des Geschäftsbereiches Lüneburg der NLStBV, erklärt: „Wir freuen uns, die 2023 begonnene Maßnahme in Tostedt fortführen und über das Vorhaben vor Ort berichten zu können. Bereits im Vorjahr hatte es eine solche Veranstaltung gegeben, die auf reges Interesse gestoßen war.“ Hintergrund: 2023 wurde die Ortsdurchfahrt Tostedt vom südlichen Ortseingang bis zur Kreuzung Am Sande / Bahnhofstraße (L 141) erneuert.

Der Geschäftsbereich Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anliegenden der Umleitungsstrecken um Verständnis für die mit diesen erforderlichen Bautätigkeiten verbundenen Störungen und Beeinträchtigungen.

Presseinformation Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
24.05.2024

Ansprechpartner/in:
Anica Ebeling

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Lüneburg
Pressesprecherin
Am Alten Eisenwerk 2 D
21339 Lüneburg
Tel: (04131) 8305-102
Fax: (04131) 8305-299

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln