Organisationsplan
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr besteht aus vier zentralen und 13 regionalen Geschäftsbereichen. Hier finden Sie unseren Organisationsplan. mehr
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr besteht aus vier zentralen und 13 regionalen Geschäftsbereichen. Hier finden Sie unseren Organisationsplan. mehr
Die Landesbehörde mit ihren rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung nachgeordnet. mehr
Die 13 regionalen Geschäftsbereiche der Landesbehörde verteilen sich über ganz Niedersachsen. Sie nehmen vor Ort unsere Zuständigkeiten bei Bau, Betrieb und Unterhaltung der Bundes- und Landesstraßen wahr. mehr
Die vier zentralen Geschäftsbereiche der Landesbehörde gliedern sich in "Steuerung und Interne Dienstleistung", "Planung, Bau, Betrieb und Recht", "Projektentwicklung, Ingenieurbauwerke und Verkehr", "Mobilitätsmanagement" sowie "Planfeststellungsbehörde und Luftverkehr". mehr
2014 feierte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ein Jubiläum: 250 Jahre zuvor, im Jahr 1764, begann auf dem Gebiet des heutigen Landes Niedersachsen der ingenieurmäßig betriebene, staatliche Straßenbau. mehr
Wir haben das Ziel, als Dienstleister unseren gesetzlichen und politischen Auftrag auf der Grundlage anerkannter Managementmethoden und unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit auch zukünftig optimal zu erfüllen und unsere Kunden zufrieden zu stellen. mehr
Vor rund 250 Jahren schuf Georg III., König von England und Kurfürst von Hannover, die "Königlich-Churfürstliche General-Wegbau-Intendance" und markierte damit den Beginn des staatlich organisierten Straßenbaus auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Niedersachsen. mehr