Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Brücke über die Hildesheimer Straße

Südschnellweg (B 3)


Die Südschnellwegbrücke über die Hildesheimer Straße in Hannover ist mit der Verkehrsfreigabe der Behelfsbrücke im Oktober 2024 außer Betrieb gegangen.

Das Bauwerk wird zurückgebaut. Die Vorbereitungen dafür haben kurz nach Außerbetriebnahme begonnen. An Stelle der Brücke wird der Südschnellweg künftig durch einen Straßentunnel geführt.

Rückblick in die jüngere Geschichte

Die Brücke wurde 1960 gebaut. Aufgrund der Ergebnisse der Statiknachrechnung war sie seit Juli 2012 für genehmigungspflichtige Schwertransporte gesperrt. Seit Anfang Juni 2013 wurde der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen einstreifig geführt.

Die altersbedingten Schäden schritten dennoch voran. Daher mussten weitere Maßnahmen zur Entlastung des Bauwerks getroffen werden. Zur Gewährleistung der Tragfähigkeit und sicheren Nutzung während des Planungs- und Bauzeitraumes bis zur Inbetriebnahme der Behelfsbrücke musste die Brücke verstärkt werden.

Das erfolgte durch eine sogenannte externe Vorspannung. Hierzu wurden in Abständen mehrere Konsolen (Betonblöcke) am Brückenüberbau befestigt, die als Führung für die Längsspannglieder dienen (vgl. Grafik).

Die Fertigstellung war im Sommer 2017 erfolgt; die Kosten beliefen sich auf rund fünf Millionen Euro.


Beispielhafte Darstellung der Verstärkung im Brücken-Querschnitt   Bildrechte: NLStBV
Beispielhafte Darstellung der Verstärkung im Brücken-Querschnitt: Grün die anzubringenden Konsolen (Betonblöcke) als Führung der Längsspannglieder (kreisförmig) für die externe Vorspannung.


Zunächst war davon ausgegangen worden, dass die Brücke nach baulicher Verstärkung wieder zweistreifig je Fahrtrichtung freigegeben werden kann. Umfangreiche statische Untersuchungen und bautechnische Überlegungen ließen im Ergebnis jedoch nur die Nutzung mit einer einstreifigen Verkehrsführung je Fahrtrichtung zu.

Zusätzlich zu der externen Vorspannung wurde die Brücke weiter entlastet. Seit November 2021 galt für Lkw ein Abstandsgebot von 80 Metern.


Steckbrief


Bauwerk 6367, Brücke über die Hildesheimer Straße
Gesamtlänge 484 m
Breite 13,80 m
Art Hohlkastenbrücke
Felder (Raum zwischen zwei Pfeilern oder den Widerlagern) 16
Baujahr 1960


Die verstärkte Brücke (oben) mit Blick auf die Zeißstraße (links), Foto vom 22. August 2017.   Bildrechte: NLStBV
Die verstärkte Brücke (oben) mit Blick auf die Zeißstraße (links), Foto vom 22. August 2017.
Quelle: www.bkg.bund.de   Bildrechte: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (www.bkg.bund.de)

Lage der Brücke.

Verstärkungen an der Brücke über die Hildesheimer Straße.   Bildrechte: NLStBV

Verstärkungen an der Brücke über die Hildesheimer Straße.

Artikel-Informationen

erstellt am:
22.05.2013
zuletzt aktualisiert am:
27.02.2025

Ansprechpartner/in:
Andreas Moseke

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Öffentlichkeitsarbeit
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln