Logo NLStBV Niedersachen klar Logo

Niedersächsischer E-Mobility Summit


Videoaufzeichnung – Niedersächsischer E-Mobility Summit Mai 2022

Informationen – Fachvorträge – Austausch: Das Programm des Niedersächsischen E-Mobility Summit am 24. Mai 2022 war ein voller Erfolg mit Zukunftspotenzial.

Um die Themen Elektromobilität und kommunale Ladeinfrastruktur in den Fokus zu rücken, hatte sich die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) mit der Veranstaltung an ausgewählte Vertreterinnen und Vertreter kommunaler Behörden gewendet.

„Mit dem Summit ist es gelungen, das wichtige Thema Elektromobilität ganz nah an die Kommunen in Niedersachsen heranzubringen. Und die NLStBV konnte zeigen, dass sie als kompetente Partnerin den Kommunen zur Seite steht, wenn es um die Beratung für die Errichtung von Ladeinfrastruktur in unseren Städten und Gemeinden geht. Die Veranstaltung war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer noch engeren Kooperation zwischen dem Land und den Kommunen, um die Elektromobilität flächendeckend auf die Erfolgsspur zu bringen“, so Hartmut Prüß, Referatsleiter Referat 42 des Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung.

Shivam Tokhi, Elektromobilitätsmanager der NLStBV ergänzt: „Die Vorträge waren spitze und ich glaube, es ist klar geworden, warum der Ladeinfrastrukturausbau als ein Baustein für die Verkehrswende und die Erreichung der Klimaziele zügig vorangetrieben werden muss. Besonders gut war es, auf dem Event verschiedenste Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen – von Landrätinnen / Landräten über Bauamtsleiterinnen / Bauamtsleiter bis zu Klimaschutzmanagerinnen sowie -managern – zu erleben und sich untereinander auszutauschen.“

Um weiteren Interessierten den Zugang zu den Veranstaltungsinhalten zu ermöglichen, wurde der Niedersächsische E-Mobility Summit per Video aufgezeichnet und steht nun zum Abruf bereit.

Elektromobilität Bildrechte: NLStBV
Agenda Niedersächsischer E-Mobility Summit 2023

Werfen Sie einen Blick in unser diesjähriges Programm.

  Agenda Niedersächsischer E-Mobility Summit 2023
(PDF, 1,86 MB)

Vorträge

Hier finden Sie die Vorträge der Referentinnen und Referenten des Niedersächsischen E-Mobility Summit 2022.

  Vorträge E-Mobility Summit 2022
(PDF, 19,00 MB)

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Stabsstelle Change - Elektromobilität

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Göttinger Chausssee 76 A
30453 Hannover
Tel: (0511) 3034-2550
Fax: (0511) 3034-2099

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln