A 29 (Anschlussstelle Zetel): Ersatzneubau der Brücke über die L 815
Im Verlauf der A 29 muss das Brückenbauwerk über die Blauhander Straße (L 815) in der Anschlussstelle Zetel durch einen Neubau ersetzt werden. mehr
Im Verlauf der A 29 muss das Brückenbauwerk über die Blauhander Straße (L 815) in der Anschlussstelle Zetel durch einen Neubau ersetzt werden. mehr
Aufgrund altersbedingter Schäden wird der Verkehr auf dem Südschnellweg (B 3) in Hannover auf der Brücke über die Hildesheimer Straße (L 393) bis auf Weiteres einstreifig geführt. Die Brücke soll neu gebaut werden. mehr
Die geplante Baumaßnahme in Hannoversch Münden (Landkreis Göttingen) umfasst den Neubau der Weserbrücke im Zuge der B 3/ B 80. Bestandteil der Maßnahme ist Umbau der angrenzenden ampelgesteuerten Kreuzungen zu Kreisverkehren. mehr
Die parallel verlaufenden beiden Brücken über den Mittellandkanal bei Hannover-Anderten im Zuge der B 65 und im Zuge der Lehrter Straße (K 62) sind aufgrund von erheblichen Tragfähigkeitsdefiziten zu verstärken. mehr
Die Allerbrücken bei Verden (Aller und Alte Aller) im Zuge der B 215 sind dem Verkehrsaufkommen nicht mehr gewachsen und in ihrer Tragfähigkeit eingeschränkt. Langfristig sollen sie durch Neubauten ersetzt werden. mehr
Mit dem Neubau der Bundesstraße 212 soll eine leistungsfähige Verbindung des Unterweserraums an das überörtliche Autobahnnetz geschaffen werden. Berne erhält dabei eine Ortsumgehung. mehr
Im Zuge der Verlegung der Bundesstraße 243 im Südharz ist das Brückenbauwerk Lau 1, die Odertalbrücke, entstanden. Eine in Deutschland konstruktiv einmalige Lösung war dabei der Anschluss der Stahlbogenständer an den Überbaustahlhohlkasten. mehr
Die Jann-Berghaus-Brücke im Zuge der B 436 bei Leer ist neben dem Emstunnel (A 31) die einzige feste Querungsmöglichkeit im Unterlauf der Ems und stellt somit eine wichtige Straßenverbindung zwischen Ostfriesland und den Niederlanden dar. mehr