Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

L 389: Sanierung der Landesstraße von Arnum bis Hiddestorf

Erneuerung der Fahrbahn, der Radwege, der Kanalisation und der Seitenbereiche


Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr saniert die Fahrbahn im Zuge der L 389 von Höhe des Knotenpunktes Ostertorstraße / Ihmer Straße Hiddestorf in nördlicher Richtung bis Höhe des Knotenpunktes Hiddestorfer Straße / Göttinger Straße in Arnum (Region Hannover) auf einer Länge von ca. 3,3 km. Die Sanierung ist in insgesamt sechs Bauabschnitte untergliedert. Die Gesamtkosten werden sich vermutlich auf 2,15 Millionen Euro (brutto) belaufen.

Der erste Bauabschnitt befindet sich in Arnum im Bereich der Hiddestorfer Straße zwischen Höhe des Knotenpunktes Göttinger Straße und der Einfahrt Hoher Eschenweg auf einer Länge von ca. 500 m.

Paralell dazu wird bereits am 2. Mai mit dem zweiten Bauabschnitt auf der Hauptstraße in Hiddestorf begonnen. Er erstreckt sich von Höhe der Einmündung Ostertorstraße / Ihmer Straße bis Höhe der Einmündung Ortsstraße auf einer Länge von ca. 500 m und wird parallel zum bereits begonnen Bauabschnitt in Arnum (Hiddestorfer Straße) durchgeführt.

Von der Maßnahme betroffene Anlieger wenden Sie sich bitte direkt an die Landesbehörde (Kontaktformular rechts). Dort stehen wir Ihnen für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung.

Aktuelles (Stand 25. April):

Der Beginn des Bauabschnitts in der Ortsdurchfahrt Hiddestorf wird sich um wenige Tage verzögern. Der Grund sind kurzfristig aufgetretene personelle Engpässe seitens der Baufirma. Am Wochenende vom 2. und 3. Mai wird die umfangreiche Verkehrssicherung vom Auftragnehmer entlang der Hauptstraße aufgebaut. Fußgänger und Radfahrer können den Baubereich weiterhin sicher passieren. Der Baustart ist nunmehr für den 5. Mai vorgesehen.

Ab dem 2. Mai im Laufe des Tages wird eine Befahrbarkeit für den Durchgangsverkehr der Hauptstraße im betroffenen Bereich nicht mehr möglich sein. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, während der Baumaßnahme der ausgeschilderten Umleitung über die K 226 in Richtung Pattensen und die B 3 zu folgen.

Kartengrundlage: www.lgln.niedersachsen.de   Bildrechte: NLStBV / LGLN
Die sechs Bauabschnitte der Gesamtmaßnahme.
Kartengrundlage: www.lgln.niedersachsen.de   Bildrechte: NLStBV / LGLN
Umleitungsempfehlung für den ersten Bauabschnitt über die B 3n und Göttinger Straße.

1. Bauabschnitt:

▶ Bereich der Hiddestorfer Straße in Arnum zwischen Höhe des Knotenpunktes Göttinger Straße und der Einfahrt Hoher Eschenweg auf einer Länge von ca. 500 m.

Der Abschnitt ist während der Arbeiten voll gesperrt. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, während der Baumaßnahme der ausgeschilderten Umleitung über die B 3 und der Göttinger Straße zu folgen. Im ersten Bauabschnitt erfolgen die Arbeiten zur Gehwegerneuerung und die Errichtung einer Querungshilfe am Arnumer Bad. Weiterhin werden die Fahrbahn saniert und Pflaster, Borde sowie die Rinne im Seitenbereich hergestellt.

Der erste Bauabschnitt startet in Arnum, um diesen Abschnitt für die Besucher des dortigen Freibades frühestmöglich wieder zur Verfügung zu stellen. Das Ende der Arbeiten ist für Juni geplant. Es kann zu witterungs- oder baubedingten Verzögerungen kommen.

Kartengrundlage: www.lgln.niedersachsen.de   Bildrechte: NLStBV / LGLN
Umleitungsempfehlung für den zweiten Bauabschnitt über die B 3n und K 226

2. Bauabschnitt:

▶ Bereich in Hiddestorf von Höhe der Einmündung Ostertorstraße / Ihmer Straße bis Höhe der Einmündung Ortsstraße auf einer Länge von ca. 470 m.

Der Abschnitt ist während der Arbeiten voll gesperrt. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, während der Baumaßnahme der ausgeschilderten Umleitung über die K 226 in Richtung Pattensen und die B 3 zu folgen.

Konkret ist vorgesehen, die Fahrbahn, die Fußgängerampel und den Regenwasserkanal im betroffenen Bereich grundhaft neu herzustellen. Das Ende der Arbeiten in diesem Bauabschnitt ist für das vierte Quartal vorgesehen.

Wichtige Inforamtion für Anliegende: Die Grundstücke entlang der Hauptstraße von Höhe Nummer 46 bis Höhe Nummer 30 sind für ca. sechs Wochen nach Baustart für Anliegende (private Fahrzeuge und Lieferverkehre) aus Richtung Hannover anfahrbar. Eine Zufahrt wird durch eine S-förmige Bake ermöglicht.

Im Anschluss wird das Baufeld weiter in Richtung Norden wandern. Die Landesbehörde bittet darum, bereits rechtzeitig entsprechende Liefertermine mit der Baufirma und der Landesbehörde abzustimmen.

Landesstraße 389 Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
26.04.2025
zuletzt aktualisiert am:
28.04.2025

Ansprechpartner/in:
Martin Klose

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Hannover
Pressesprecher
Dorfstraße 17-19
30519 Hannover
Tel: (0511) 39936-208
Fax: (0511) 39936-299

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln