- B 3: Ortsumgehung Celle
- B 3: Ortsumfahrung Elstorf
- B 4: Lüneburg bis Kirchweyhe
- B 6: Ortsumgehung Neustadt a. Rbge.
- B 70: Ledabrücke
- B 74: Ortsumfahrung Ritterhude
- B 188: Ausbau in Wolfsburg
- B 210: Riepe – Aurich einschl. Ortsumgehung Aurich
- B 215: Verlegung zwischen Nienburg und Rohrsen
- B 240: Holzminden – Hannover
- B 441: Ortsumgehung Wunstorf
- Schnellwege in Hannover
B 75 – Ortsdurchfahrt Tostedt: Neubau eines Kreisverkehrs
Arbeiten starten am 4. Juni 2025 und sollen rund ein Jahr dauern
In den Jahren 2023 und 2024 ist die Ortsdurchfahrt Tostedt (Landkreis Harburg) erneuert worden. Nun steht in diesem Bereich ein weiteres Bauprojekt an: Die B 75 wird mit der Buxtehuder Straße (L 141) und Todtglüsinger Straße (K 57) in einem Kreisverkehr zusammengeführt. Ab 4. Juni 2025 starten die entsprechenden Arbeiten, die rund ein Jahr dauern sollen.
Die Maßnahme wird zwischen der Kastanienallee (dem Bauende 2024) und dem Ortsausgang Tostedt auf der B 75 umgesetzt und erfolgt in acht Bauphasen. In einer Informationsveranstaltung mit der Samtgemeinde Tostedt wurde Anfang April 2025 die Öffentlichkeit über das Bauvorhaben aufgeklärt. Zudem wurde darüber in einer Pressemitteilung am 9. Mai 2025 informiert.
Drei Fragen dazu an Projektleiter Hanno Schwerin von der NLStBV, Geschäftsbereich Lüneburg
1. Warum werden die B 75, die L 141 und die K 57 in einem Kreisverkehr zusammengeführt?
Es ist ein langjähriges Anliegen der Samtgemeinde Tostedt, die bisherigen Knotenpunkte B 75 / Todtglüsinger Straße und B 75 / Buxtehuder Straße zu einem Kreisverkehr umzubauen. In der Vergangenheit haben sich in diesem Bereich die Einmündungen der B 75 wiederholt als Unfallhäufungsstellen dargestellt. Ziel ist also, nicht nur den Verkehrsfluss maßgeblich zu verbessern bzw. die Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Vielmehr soll durch den neuen Kreisverkehr auch die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden erhöht werden – die Geh- und Radwege werden ebenfalls umgestaltet.
2. Was ist das Besondere an dieser Baumaßnahme?
Zwei nicht gegenüberliegende Straßen in einem Kreisverkehr zusammenzuführen, ist eine anspruchsvolle bauliche Aufgabe. Die L 141 wird dafür zurückgebaut und in einem neu entstehenden Fahrbahnast an den Kreisverkehr angeschlossen. Hinzu kommt, dass die insgesamt acht Bauphasen innerhalb eines Jahres unter fließendem Verkehr umgesetzt werden – so wird beispielsweise die B 75 nach aktueller Planung nur für knapp zwei Monate voll gesperrt sein.
3. Wie erfolgt die Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde bzw. weiteren Beteiligten?
Wir waren und sind im stetigen Austausch mit der Samtgemeinde, der Polizei und der Verkehrsbehörde des Landkreises Harburg. Denn das Verkehrskonzept zur Maßnahme in Tostedt ist sehr komplex – unter anderem, weil die dann vor Ort ausgeschilderten Umleitungen während der verschiedenen Bauphasen variieren. Wichtig dabei: DRK und Feuerwehr haben eine gesonderte Zufahrt zur B 75, um die Sicherheit der Menschen vor Ort zu jedem Zeitpunkt der Bauarbeiten zu gewährleisten.
Die Bauphasen im Überblick:
Bauphase 1 (1. BA):
- vom 04.06.2025 bis 10.06.2025
- B 75: die provisorische Fahrbahnbefestigung für die spätere Verkehrsführung wird hergestellt
- B 75: halbseitige Sperrung mit Baustellenampel
- Vollsperrung der K 57 für Leitungsarbeiten durch Versorgungsträger vom 19.05.2025 bis 31.05.2025
- L 141: ist frei
Bauphase 2 (2. BA):
- vom 11.06.2025 bis 21.06.2025
- L 141: Regenwasser- und Schmutzwasser-Kanalanschlüsse werden für den Kreisverkehr vorbereitet
- zusätzlich 11.06.2025 bis 05.07.2025:
- L 141: Leitungsarbeiten durch Versorgungsträger
- B 75: ist frei
- L 141 und K 57: sind voll gesperrt
Bauphase 3 (3. BA):
- vom 23.06.2025 bis 11.10.2025
- Bauarbeiten für den Kreisverkehr
- B 75: ist zweispurig über provisorische Fahrbahn befahrbar
- K 57: ist voll gesperrt
- L 141: ist frei
Bauphase 4 (4. BA):
- vom 13.10.2025 bis 29.11.2025
- Anschlüsse Kreisverkehr an B 75 (Ost und West)
- B 75: ist voll gesperrt
- K 57: ist voll gesperrt
- L 141: ist frei
Bauphase 4 – Restarbeiten (4. BA):
- vom 17.11.2025 bis 29.11.2025
- Geh- bzw. Radwege und Seitenräume des Kreisverkehrs werden hergestellt
- B 75: ist voll gesperrt
- K 57: ist voll gesperrt
- L 141: ist frei
Bauphase 5 (5. BA):
- vom 01.12.2025 bis 19.12.2025
- L 141 wird an den Kreisverkehr angeschlossen, zudem erfolgt der provisorische Anschluss der K 57 an den Kreisverkehr
- B 75: ist über den Kreisverkehr befahrbar
- K 57: ist voll gesperrt
- L 141: ist voll gesperrt
Winterpause:
- vom 20.12.2025 bis 01.02.2026
- B 75 und L141: über den Kreisverkehr befahrbar
- K 57: ist über ein Provisorium erreichbar
- Ausfahrt Dieckhofstraße und Eichhofstraße ist bis zur B 75 möglich
Bauphase 6 (6. BA):
- vom 20.12.2025 bis 01.02.2026
- Rückbau der alten L 141
- Herstellung Anschluss Dieckhofstraße und Eichhofstraße
- L 141 und B 75: über Kreisverkehr befahrbar
- K 57: über ein Provisorium erreichbar
- Dieckhofstraße sind voll gesperrt, Ausfahrt auf die B 75 über Ausfahrt "Am Sande" möglich
Bauphase 7 (7. BA):
- vom 30.03.2026 bis 25.04.2026
- Fahrbahnerneuerung
- B 75: zwischen Kreisverkehr und Aral-Tankstelle halbseitige Sperrung der B 75 mit Baustellenampel
- L 141 über Kreisverkehr befahrbar
- K 57: über ein Provisorium erreichbar
- Dieckhofstraße und Eichhofstraße sind voll gesperrt, Ausfahrt auf die B 75 über Ausfahrt "Am Sande" möglich
Bauphase 8 (8. BA):
- vom 27.04.2026 bis 06.06.2026
- K 57: Bauarbeiten zwischen Königsberger Straße und Kreisverkehr
- K 57: ist voll gesperrt, B 75 und L 141 sind frei, Anschluss Dieckhofstraße und Eichhofstraße sind hergestellt
- B 75: restlicher Rückbau der provisorischen Fahrbahnbefestigung
Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich.
Die weiträumige Umleitung für den überörtlichen Verkehr auf der B 75 aus Richtung Rotenburg führt ab Tostedt über die L 141 bis Welle, weiter über die B 3 bis zum Trelder Berg und weiter über die B 75 bis nach Tostedt. Diese Umleitung gilt für beide Richtungen.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf ca. 3,6 Mio. Euro und werden durch die Bundesrepublik Deutschland, das Land Niedersachsen, den Landkreis Harburg und die Gemeinde Tostedt getragen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
15.05.2025
zuletzt aktualisiert am:
20.05.2025
Ansprechpartner/in:
Anica Ebeling
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Lüneburg
Pressesprecherin
Am Alten Eisenwerk 2 D
21339 Lüneburg
Tel: (04131) 8305-102
Fax: (04131) 8305-299