Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

B 51: Aus- und Umbau der Ortsdurchfahrt Twistringen

Erweiterte Vollsperrungen vom 15. bis zum 24. Oktober


Einführung: Im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) wird derzeit die erste Hälfte der Ortsdurchfahrt (OD) Twistringen im Zuge der Bundesstraße 51 erneuert. Die Fahrbahn ist in mehreren Bereichen stark beschädigt, sodass eine umfassende Sanierung der Asphalt- und Deckschichten erforderlich geworden war. Zusätzlich zur Straße werden die Nebenanlagen, also Geh- und Radwege, erneuert und umgebaut. Außerdem saniert der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) parallel zur Umsetzung die Kanalanlagen. Die Maßnahme wird unter Vollsperrung umgesetzt.
In diesem Artikel wird über die bisherigen Baufortschritte berichtet. Mehr zur Historie der Maßnahme findet sich weiter unten.
In der Zeit vom 15. bis zum 24. Oktober wird von der Rathauskreuzung bis auf Höhe der Avia-Tankstelle Asphalt im Bereich der Fahrbahn eingebaut.   Bildrechte: NLStBV
In der Zeit vom 15. bis zum 24. Oktober wird von der Rathauskreuzung bis auf Höhe der Avia-Tankstelle Asphalt im Bereich der Fahrbahn eingebaut.
Nach Abschluss der geplanten Ashaltierungs- uns Markierungsarbeiten ist geplant, die Befahrbarkeit der Ortsdurchfahrt im Abschnitt von der Harpstedter Straße bis zur Brunnenstraße wiederherzustellen.   Bildrechte: NLStBV
Nach Abschluss der geplanten Ashaltierungs- uns Markierungsarbeiten ist geplant, die Befahrbarkeit der Ortsdurchfahrt im Abschnitt von der Harpstedter Straße bis zur Brunnenstraße wiederherzustellen.

Oktober 2025: Im Zuge des Um- und Ausbaus der Ortsdurchfahrt Twistringen (B 51) steht der Wechsel in den letzten Bauabschnitt (im Südabschnitt) bevor. Dieser Abschnitt liegt zwischen dem „Mörsener Kirchweg" und der "Nienburger Straße" am südlichen Ortsausgang. Zunächst wird der Bereich zwischen dem „Mörsener Kirchweg" und der „Köglerstraße" für die dort vorgesehenen Kanalbau und -sanierungsarbeiten sowie für die Straßenbauarbeiten ab Anfang November 2025 voll gesperrt. Anlieger/Anwohner des Abschnittes wurden bereits mittels einer Hauswurfsendung näher informiert.

Vor Einrichtung der nächsten Vollsperrung soll der derzeit laufende Bauabschnitt weitestgehend fertiggestellt und teilweise wieder freigegeben werden. Konkret wird in der Zeit vom 15. bis zum 24. Oktober von der Rathauskreuzung bis auf Höhe der „Avia Tankstelle" Asphalt im Bereich der Fahrbahn eingebaut. Weiter wird der rote asphaltierte Radfahrstreifen hergestellt. Außerdem erfolgen - sofern die Witterung es zulässt - im Zuge des gesamten Abschnitts Markierungsarbeiten. Somit kann vom 15. bis zum 24. Oktober der Streckenabschnitt zwischen dem „Mörsener Kirchweg“ bis einschließlich zum Kreuzungsbereich der „Harpstedter Straße“ nicht befahren werden. Alle Grundstücke und Geschäfte können wie gewohnt fußläufig erreicht werden. Zur fußläufigen Querung der B 51 stehen die eingerichteten Querungshilfen (Weymann, Sparkasse, Rathauskreuzung, AVIA) zur Verfügung.

Anschließend ist geplant die Befahrbarkeit der Ortsdurchfahrt im Abschnitt von der „Harpstedter Straße" bis zur „Brunnenstraße" wiederherzustellen. Der Abschnitt von der „Brunnenstraße“ bis zur Rathauskreuzung bleibt jedoch voll gesperrt, da in diesem Abschnitt die Gehwege hergestellt werden. Die Möglichkeit, die B 51 von der „Westerstraße" in die „Konrad-Adenauer-Straße" zu queren, wird ab November ermöglicht.

Trotz einiger Herausforderungen während der bisherigen Umsetzung der Maßnahme, wird der Bauzeitenplan weiterhin eingehalten. Mitunter ist das der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten und dem Engagement der ausführenden Firma zu verdanken. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die im Südabschnitt vorgesehen Arbeiten Herbst 2026 abgeschlossen werden können.

Kartengrundlage: www.lgln.niedersachsen.de   Bildrechte: NLStBV / LGLN
Die Karte zeigt einen Entwurf für die Einteilung der Bauabschnitte im Nordabschnitt der OD Twistringen (Stand September 2025).

September 2025: Über 100 Bürgerinnen und Bürger informierten sich am Donnerstagabend, 25. September 2025, im Rahmen eines Infotermins über den geplanten Um- und Ausbau der Bundesstraße B 51 im Nordabschnitt (1. Bauabschnitt). Auch die im Südabschnitt (2. Bauabschnitt) bereits laufenden Arbeiten sowie der bald anstehende Wechsel in den letzten vorgesehen Bauabschnitt im Südabschnitt waren Thema. Zu dem Infotermin eingeladen hatten der Geschäftsbereich Nienburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) gemeinsam mit dem Oldenburg-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV) sowie der Stadt Twistringen. Es ist der nunmehr vierte Infotermin zur Maßnahme und wird auch nicht der letzte sein, kündigte die Behörde an.

Nach einer Begrüßung durch Twistringens Bürgermeister Jens Bley setzten Mark Löhmann, zuständiger Projektleiter bei der NLStBV und Silke Bremer sowie Christian Themer vom OOWV die Anwesenden ins Bild über die Maßnahme: Derzeit ist geplant im Frühjahr 2026 mit der baulichen Umsetzung des Nordabschnittes, der sich von der „Harpstedter Straße“ im Ort bis zum nördlichen Ortsausgang erstreckt, zu beginnen. Die Strecke wird voraussichtlich in vier Bauabschnitte unterteilt, um wichtige Wegebeziehungen aufrecht zu erhalten.

Der erste davon liegt im Ort zwischen der „Harpstedter Straße“ und dem „Hol ab“-Markt, der zweite zwischen dem „Hol ab“-Markt bis zur Mitte der Höhe vom „Combi“-Markt. Der dritte erstreckt sich von der zweiten Zufahrt zum „Combi“-Markt bis zur Westfalen Tankstelle und der letzte von der Westfalen Tankstelle bis zum Ortsausgang.

Insgesamt wird somit auf etwa 750 Metern Länge die Fahrbahn erneuert und beidseitig werden Geh- und Radwege neu erstellt. Wie auch im Südabschnitt stehen außerdem umfangreiche Erneuerungs- sowie Neubauarbeiten bei den Regenwasser- und Schmutzwasserkanälen an. Zusätzlich werden etwa 55 Grundstückanschlüsse überprüft und bei Bedarf neu hergestellt.

Nach den Vorträgen waren die Anwesenden eingeladen an Tischen mit ausgelegtem Kartenmaterial direkt mit den Vertretern ins Gespräch zu kommen, ihre Fragen zu stellen und wichtige Anregungen oder Hinweise zu geben.

Am Ende des Abends zogen alle Veranstalter ein insgesamt sehr positives Resümee – insbesondere vor dem Hintergrund, dass das öffentliche Interesse an den Infoterminen weiterhin groß ist und viele das Angebot in Anspruch nehmen. „Wir freuen uns sehr, dass die Bürgerinnern und Bürger die Möglichkeit nutzen mit uns ins Gespräch zu kommen und wichtige Hinweise zu geben. Diese tragen ungemein zu einer guten Planung bei“, so Britta Lux, Geschäftsbereichsleiterin der NLStBV in Nienburg.

Der nächste Infotermin ist voraussichtlich für Februar 2026 geplant. Bis dahin wird der Nordabschnitt ausgeschrieben und an eine Baufirma vergeben sein, sodass über konkrete Bauzeiträume sowie Umleitungsstrecken und Erreichbarkeiten informiert werden kann.

Über 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen am Infotermin der NLStBV zusammen mit dem OOWV und der Stadt Twistringen am 25. September 2025 teil.   Bildrechte: NLStBV
Über 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen am Infotermin der NLStBV zusammen mit dem OOWV und der Stadt Twistringen am 25. September 2025 teil.
Ankündigung Infomarkt (September 2025): Die Aus- und Umbauarbeiten im Zuge der Bundesstraße B 51 im Südabschnitt (2. Bauabschnitt) der Ortsdurchfahrt (OD) Twistringen gehen gut voran. Nun zeichnet sich ab, dass die für den Nordabschnitt (1. Bauabschnitt) der OD vorgesehenen Arbeiten ebenfalls bald beginnen können.

Um beides soll es im Rahmen eines Infotermins am Donnerstag, 25. September, von 18 bis 20 Uhr, in der Aula der Grundschule am Markt in Twistringen (Am Markt 1) gehen. Dazu lädt der Geschäftsbereich Nienburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) gemeinsam mit dem OOWV sowie der Stadt Twistringen alle Anwohner sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.

Nach einem einleitenden Vortrag, im Rahmen dessen die geplanten Arbeiten im 1. Bauabschnitt vorgestellt und ein Update zu den laufenden Arbeiten gegeben wird, gibt es für die Teilnehmer die Möglichkeit Fragen zu stellen. Hierzu werden Karten bereit liegen, auf denen die Bauabschnitte einsehbar sind.

Die Vorbereitungen für den 1. Bauabschnitt befinden sich so weit auf der Zielgeraden, dass die Behörde davon ausgeht, dass mit der baulichen Umsetzung im 1. Quartal des kommenden Jahres (2026) begonnen werden kann. „Wir, der regionale Geschäftsbereich Nienburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), freuen uns, dass somit die von Vielen gefürchtete Pause zwischen den Sanierungen vermieden wird“, so Geschäftsbereichsleiterin Britta Lux.

Einbau der Tragschicht im 2. Bauabschnitt im August 2025.   Bildrechte: NLStBV
Einbau der Tragschicht mit Walze im 2. Bauabschnitt im August 2025.

August 2025: Die Arbeiten rund um den Aus- und Umbau der Bundesstraße B 51 in der Ortsdurchfahrt Twistringen liegen im Zeitplan. Derzeit befinden sich die Abschnitte „Süd 2“ (Centralplatz bis Rathaus) sowie „Süd 3“ (Rathaus-Kreuzung bis Mörsener Kirchweg) in Bearbeitung. Nun stehen Asphaltierungsarbeiten im Zuge des Bauabschnitts „Süd2“ sowie in einem Teilstück des Abschnittes „Süd1“ (Harpstedter Kreuzung bis Sparkasse) an. Für die Umsetzung muss die B 51 vom Knotenpunkt der Westerstraße bis zur Einmündung der Kirchstraße/Steller Straße gesperrt werden.

Somit wird in der Woche keine Zufahrt zur Langenstraße möglich sein. Der Central-Parkplatz und die Kirchstraße bleiben erreichbar. Von Montag, 11. August, bis voraussichtlich Freitag, 15. August, werden die Arbeiten und somit die Vollsperrung andauern. In dieser Zeit wird die B 51 in dem gesperrten (auf der Karte rot markierten) Abschnitt außerdem nicht querbar sein.

Update: Die Sperrung des Kreuzungsbereiches ist aufgehoben und die vorgesehene Strecke asphaltiert. Die Arbeiten konnten wie geplant umgesetzt werden.

Aufgrund der Witterung war es oft nass im und am Baufeld.   Bildrechte: NLStBV
Aufgrund der Witterung war es oft nass im und am Baufeld.
Der Kreuzungsbereich an der Harpstedter Straße/Bachstraße ist fast fertiggestellt.   Bildrechte: NLStBV
Der Kreuzungsbereich an der Harpstedter Straße/Bachstraße ist fast fertiggestellt.

Januar 2025: Etwa 8 Monate sind seit Beginn der Arbeiten rund um den Aus- und Umbau der Ortsdurchfahrt Twistringen (Landkreis Diepholz) im Zuge der Bundesstraße 51 vergangen. Seitdem hat sich im Baufeld eine Menge getan – sowohl der Straßenbau als auch der Kanal- und Tiefbau verzeichnen trotz teilweise schwieriger Witterungsverhältnisse große Baufortschritte.

Mit Blick auf den Kanal- und Tiefbau lässt sich im November seitens des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes (OOWV) mitteilen, dass bisher im Zuge der Gesamtmaßnahme 250 Meter neuer Schmutzwasserhauptkanal sowie 370 Meter Regenwasserhauptkanal unterhalb der Straße verlegt wurden. Zusätzlich wurden diverse Hausanschlussleitungen erneuert.

Die Schmutzwasserkanäle liegen bis zu 3,40 Meter tief unterhalb der Straße. Bis auf einige Restarbeiten sind die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich Harpstedter Straße abgeschlossen.

Eine Herausforderung war, dass die Grundwasserstände aufgrund des sehr nassen Winters im letzten Jahr noch sehr hoch standen. Zusätzlich musste im Bereich der Delme das Grundwasser aufwendig aufgereinigt werden, bevor es in das Gewässer eingeleitet werden konnte. Im Grundwasser befanden sich zum Teil noch Rückstände aus einem Grundwasserschadensfall der vor Jahrzehnten in diesem Bereich aufgetreten ist.

Im Bereich der Einmündung zur Kirchstraße wurden alte Kellerfundamente freigelegt, die aus der Zeit stammen, als die B 51 noch den Umweg über die Kirchstraße genommen hat. Außerdem wurde ein alter Holzbohlenweg aus dem 17./18. Jahrhundert in der Kirchstraße gefunden.

Weitere Funde traten im Bereich des Straßenbaus, konkret bei Auskofferungsarbeiten auf. Diese sowie die des OOWV wurden vom Denkmalschutz begutachtet und dokumentiert.

Seitens der NLStBV wurde kürzlich die Herstellung der Fundamente für die Masten der neuen Ampel im Bereich der Harpstedter Kreuzung abgeschlossen. Aufgrund der räumlichen Enge (wegen parallel laufenden Versorgungsleitungen) wurden Pfahlgründungen notwendig. Darüber hinaus erfolgten im November 2024 Arbeiten an den Bord- und Rinnenanlagen der Straße in Vorbereitung der Asphaltierungsarbeiten.

Die Fahrbahn des aktuellen Bauabschnitts ist bereits vollständig ausgefräst.   Bildrechte: NLStBV
Die Fahrbahn des aktuellen Bauabschnitts ist bereits vollständig ausgefräst.

Historie

Juli 2024: Der Aus- und Umbau der Ortsdurchfahrt Twistringen im Zuge der Bundesstraße 51 geht gut voran. Seit dem Beginn des ersten Bauabschnitts Süd1 Anfang April haben die ausführenden Firmen viele Fortschritte gemacht.

So wurde die Fahrbahn vollständig ausgefräst und mit der Sanierung der Kanalanlagen abschnittsweise begonnen. Im Auftrag des OOWV wurden noch Trinkwasserleitungen um- und neu verlegt. Diese Arbeiten sind im aktuellen Knotenpunkt abgeschlossen. Im Rahmen der Um- und Neuverlegung der Schmutz- und Regenwasserkanäle wurden alte Gebäudestrukturen mit Fundamenten im Unterbau angetroffen, und nach Absprachen mit dem Denkmalschutz zurück gebaut. Der OOWV plant, auf dem gesamten Abschnitt im Zuge der B 51 eine Sanierung sämtlicher Schmutz- und Regenwasserkanäle mitsamt der jeweiligen Hausanschlussleitungen durchzuführen.

Mitte Juli mussten die Arbeiten jedoch kurzzeitig ruhen: Grund waren die starken Regenfälle und hohen Niederschlagsmengen. Besonders in den tiefen Baugruben, die für die Kanalsanierung notwendig sind, sammelte sich meterhoch das Regenwasser. Zwischenzeitlich, nachdem sich das Wetter wieder verbessert hatte, gingen die Arbeiten weiter.

Für die Bauzeit ist weiterhin ein Jahr angesetzt. Anschließend, 2025, wandert die Baustelle weiter in Süd2 und Süd3. Im Jahr 2026 folgt dann die Umsetzung des Teilabschnittes Süd4.

Ende April 2024: Erste bauliche Aktivitäten in der Ortsdurchfahrt Twistringen starten   Bildrechte: NLStBV
Ende April 2024: Erste bauliche Aktivitäten in der Ortsdurchfahrt Twistringen starten.

Mai 2024: Die Arbeiten rund um den Aus- und Umbau der Bundesstraße 51 in der Ortsdurchfahrt Twistringen sind wie geplant im April gestartet. Im ersten Bauabschnitt wird Material aufgenommen und weggefahren, um Platz für die neue Straße zu schaffen. Die Vollsperrung erstreckt sich in der ersten Bauetappe von der Kreuzung bei der Bäckerei Weymann – die Kreuzung wird komplett dicht gemacht – bis kurz vor die Einmündung der Langenstraße.

Die Geschäfte und Betriebe sind weiterhin alle fußläufig erreichbar.

Knapp 190 Personen nahmen den Infotermin zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Twistringen wahr.   Bildrechte: NLStBV
Knapp 190 Personen nahmen den Infotermin zur Sanierung der Ortsdurchfahrt Twistringen wahr.

März 2024: Der Sanierungsstart der Ortsdurchfahrt Twistringen im Zuge der Bundesstraße 51 rückt näher. Voraussichtlich nach den Osterferien, im April 2024, beginnen die Arbeiten im Bauabschnitt Süd1.

Um über die Maßnahme zu informieren, lud die NLStBV zusammen mit dem OOWV, der Stadt Twistringen sowie Vertretern der ausführenden Firma, am 11. März 2024 zu einem Infotermin ein. Knapp 190 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen den Termin wahr, um sich mit ihren Fragen an die Projektbeteiligten zu wenden. Im Fokus dabei standen Themen wie die Erreichbarkeiten von anliegenden Grundstücken, der Umfang der Kanalsanierungen sowie die zukünftig vorgesehenen Informationsmöglichkeiten. Die bei dem Termin veröffentlichten Karten können sowohl in diesem Artikel als auch in der Downloadliste rechts gefunden werden.

Januar 2024 / Hintergrund: Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) plant, die Ortsdurchfahrt (OD) Twistringen im Zuge der Bundesstraße 51 zu erneuern. Die Fahrbahn ist in mehreren Bereichen stark beschädigt, sodass eine umfassende Sanierung der Asphalt- und Deckschichten erforderlich geworden ist. Zusätzlich zur Straße werden die Nebenanlagen, also Geh- und Radwege, erneuert und umgebaut. Außerdem saniert der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) parallel zur Umsetzung die Kanalanlagen. Weiter ertüchtigen in dem Bereich vertretene Versorger ihre Leitungen.

Der Aus- und Umbau der Ortsdurchfahrt erfolgt in zwei Abschnitten (Nord und Süd). Der Südabschnitt erstreckt sich vom südlichen Ortseingang auf Höhe der Gottlieb-Daimler-Straße bis zur Zufahrt Harpstedter Straße (L 341) auf Höhe der Bäckerei Weymann (siehe Karte oben). Der Nordabschnitt umfasst den Rest der Ortsdurchfahrt bis zum nördlichen Ortseingang.

Die Umsetzung aller vorgesehenen Arbeiten wird voraussichtlich drei Jahre in Anspruch nehmen. Die NLStBV plant, sobald eine ausführende Firma gefunden und der Auftrag vergeben ist, im April 2024 mit den baulichen Maßnahmen im Teilabschnitt Süd1 zu starten. (siehe Karte) Dieser wird während der Umsetzung der Sanierung voll gesperrt. Für die Bauzeit ist ein Jahr angesetzt. Anschließend, 2025, wandert die Baustelle weiter in Süd2 und Süd3. Im Jahr 2026 folgt dann die Umsetzung des Teilabschnittes Süd4.

Kartengrundlage: www.lgln.niedersachsen.de   Bildrechte: NLStBV / LGLN
Die Sanierung des Südabschnittes der Ortsdurchfahrt Twistringen erfolgt in vier Bauabschnitten.

Um die umfassenden Aus- und Umbauarbeiten umsetzen zu können, muss die B 51 abschnittsweise für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Eine Umleitung führt in dieser Zeit die aus Richtung Norden kommenden Verkehrsteilnehmer ab Bassum über die B 61 nach Sulingen und anschließend über die B 214 nach Diepholz zurück auf die B 51 (Umleitungsstrecke siehe oben).

Die Baukosten für diesen Teil der Maßnahme liegen bei etwa 11 Millionen Euro. Die teilen sich in sieben Millionen für den Straßenbau und die Nebenanlagen sowie knapp vier Millionen für den Kanalbau auf. Träger sind der Bund, der OOWV sowie die Stadt Twistringen.

Kartengrundlage: www.lgln.niedersachsen.de   Bildrechte: LGLN / NLStBV
Die Umleitungsstrecke, die während der gesamtem Bauzeit den großräumigen Durchgangsverkehr an Twistringen vorbeileiten wird.
Über 150 Gewerbetreibende nahmen 2023 an der Informationsveranstaltung teil, die die NLStBV zusammen mit dem OOWV und der Stadt Twistringen organisiert hatte   Bildrechte: NLStBV
Über 150 Gewerbetreibende nahmen in 2023 an der Informationsveranstaltung teil, die die NLStBV zusammen mit dem OOWV und der Stadt Twistringen organisiert hatte.

November 2023: Bereits seit 2022 informiert die NLStBV im Rahmen verschiedener Informationsveranstaltungen über die Umsetzung der Maßnahme, baulich notwendige Schritte sowie den derzeit vorgesehenen Zeitplan der Umsetzung. Zuletzt lud die Behörde Ende 2023 zusammen mit Vertretern des OOWV und der Stadt Twistringen anliegende Gewerbetreibende ein, um das Vorgehen im Zuge des ersten Bauabschnittes zu erläutern. Gleichzeitig diente der Termin in der Aula des Gymnasiums Twistringen auch als Dialogforum für die Teilnehmer.

Auch im Zuge der Umsetzung der Maßnahme sind weitere, regelmäßige Informationsmöglichkeiten für Gewerbetreibende, Anliegende sowie von der Umleitung betroffene Bürgerinnen und Bürger vorgesehen.

Bundesstraße 51
Unterlagen zum Infotermin vom 11. März 2024:

  Faltblatt
(PDF, 0,43 MB)

  Präsentation
(PDF, 1,46 MB)

Artikel-Informationen

erstellt am:
26.01.2024
zuletzt aktualisiert am:
08.10.2025

Ansprechpartner/in:
Lisa Hustedt

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Nienburg
Öffentlichkeitsarbeit
Bismarckstraße 39
31582 Nienburg
Tel: (05021) 606-222
Fax: (05021) 606-200

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln