Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Aktuelle Planungen und Bauprojekte - Bundesautobahnen in Niedersachsen

Bundesautobahnen in Niedersachsen

A 1 Hamburg – Bremen – Osnabrück
A 2 Landesgrenze Nordrhein-Westfalen bis Landesgrenze Sachsen-Anhalt
A 7 Landesgrenze Hamburg bis Landesgrenze Hessen
A 26 Stade – Hamburg
A 28 Leer – Delmenhorst
A 31 Emden – Bottrop
A 38 Göttingen - Halle
A 39 Wolfsburg bis Autobahndreieck Salzgitter (A 7)


Projekte, sortiert nach den Nummern der Bundesautobahnen

A 1 Hamburg – Bremen – Osnabrück

  • Für den sechsstreifigen Ausbau der A 1 zwischen dem Autobahndreieck Buchholz und dem Bremer Kreuz sind die ersten Planfeststellungsverfahren durchgeführt, die weiteren Verfahren laufen. Im Jahr 2005 sollen für alle Abschnitte die Planfeststellungsverfahren abgeschlossen sein. Die Realisierung dieses sechsstreifigen Ausbaus soll nach dem so genannten Betreibermodell (A-Modell) erfolgen. Für die Abschnitte Bremer Kreuz bis Oyten und Autobahndreieck Buchholz bis Anschlussstelle Rade liegen die Planfeststellungsbeschlüsse seit Ende November 2002 bzw. August 2003 vor.
    [ mehr... ]
  • Für den Abschnitt vom Autobahndreieck Ahlhorner Heide bis Anschlussstelle Lohne-Dinklage liegt für den sechsstreifigen Ausbau seit November 1999 der Planfeststellungsbeschluss vor.
  • Für den Abschnitt Anschlussstelle Bramsche bis Osnabrück/Nord wurde im Februar 2003 das Planfeststellungsverfahren eingeleitet. Unabhängig davon befindet sich die Brücke über den Mittelkanal im Bau.
  • Im Bereich vom Osnabrück-Nord bis zum Autobahnkreuz Lotte laufen seit 2003 die Bauarbeiten.

A 2 Landesgrenze Nordrhein-Westfalen bis Landesgrenze Sachsen-Anhalt

  • Der endgültige Ausbau der A 2 in dem kurzen zurückgestellten Abschnitt bei Braunschweig ist fertiggestellt.
  • Der sechsstreifige Ausbau zwischen der Talbrücke Kleinenbremen und der Landesgrenze Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen ist im Bau.

A 7 Landesgrenze Hamburg bis Landesgrenze Hessen

  • Autobahndreieck Hannover-Nord bis Autobahndreieck Hannover-Süd
    Die Bauarbeiten für den sechsstreifigen Ausbau im Abschnitt Autobahndreieck Hannover-Nord bis nördlich der Ausfahrt Großburgwedel sind 2003 aufgenommen worden. Im südlichen Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Hannover-Anderten und Laatzen wird das Bauwerk zur Unterführung des Mittellandkanals erneuert.
  • Autobahndreieck Salzgitter bis Anschlussstele Seesen
    Für den sechsstreifigen Ausbau laufen seit Ende 2001 die Entwurfsarbeiten.
  • Anschlussstelle Nörten-Hardenberg bis Autobahndreieck Friedland
    Für den sechsstreifigen Ausbau von Nörten-Hardenberg bis nördlich des Autobahndreiecks Göttingen-Nord wurde im Januar 2004 das Planfeststellungsverfahren eingeleitet.
    Der Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt vom Autobahndreieck Göttingen-Nord bis zur Anschlussstelle Göttingen ist seit Juli 2003 rechtkräftig.
    Die Arbeiten zwischen der Anschlussstelle Göttingen und dem Autobahndreieck Friedland (A 7/ A 38) sind fertiggestellt.

A 26 Stade – Hamburg

  • Zwischen Stade und östlich Horneburg laufen die Bauarbeiten seit Sommer 2001.
  • Für den Abschnitt von Horneburg bis Buxtehude liegt der Planfeststellungsbeschluss seit Anfang Februar 2004 vor. Der Beschluss wird beklagt.
  • Für den Bereich von Buxtehude bis zur Landesgrenze nach Hamburg wurden ergänzende Untersuchungen - insbesondere wegen des Europäischen Vogelschutzgebietes - durchgeführt und der Vorentwurf zur Genehmigung dem BMVBW vorgelegt.
  • Für den Anschluss der B 73 an die A 26 (B3n) westlich Neu Wulmstorf ist das Planfeststellungsverfahren im März 2004 eingeleitet worden.

A 28 Leer – Delmenhorst

  • Für den Anschluss dieser Autobahn an die A 1 ist noch der Ausbau der B 322 von Delmenhorst bis zur A 1 notwendig.
  • Die Bauarbeiten für die Gabelung B 322/B 75 sind Mitte 2004 begonnen worden.
  • Die Bauarbeiten für den Umbau der Anschlussstelle der B 322 (A 28) an der A 1 (Anschlussstelle Delmenhorst-Ost) zum Autobahndreieck laufen seit Sommer 2003.
  • Der Vorentwurf für den Ausbau des Streckenabschnittes zwischen diesen beiden Knotenpunkten liegt dem Bundesministerium für Verkehr zur Genehmigung vor.

A 31 Emden – Bottrop

  • Abschnitt L 2 bis zur B 210 (Westumgehung Emden)
  • Die Westumgehung Emden ist von der L 2 bis zur K 241 fertig gestellt. Der Brückenbau im Bereich der Anschlussstelle an die B 210 (zweite Richtungsfahrbahn) wurde 2002 abgeschlossen. Die Westumgehung Emden insgesamt soll bis Ende 2004 fertig gestellt sein.
  • Abschnitt B 213 (Lingen) bis zur Landesgrenze Nordrhein-Westfalen
    Der Abschnitt Lingen bis Emsbüren ist im April 2004, der Abschnitt südlich des Kreuzes Schüttorf bis zur Landesgrenze Niedersachsen/Nordrhein-Westfalen ist Ende Mai 2004 für den Verkehr freigegeben worden. Die gesamte Fertigstellung ist im Dezember 2004 vorgesehen.

A 38 Göttingen (A 7) - Halle (A 9)

  • Abschnitt Friedland (A 7) bis Uder (Landesgrenze Niedersachsen/Thüringen)
    Die A 38 zwischen der A 7 bei Friedland und der niedersächsisch-thüringischen Landesgrenze ist 13,0 km lang, davon liegen 1,3 km in Hessen. Sie ist Teil des "Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 13". Die Maßnahme ist in zwei Verkehrseinheiten (VKE) unterteilt worden.
    Die VKE 1 (Ausbau der B 524 zur A 38) einschließlich Autobahndreieck Friedland (A 7) ist bis zur B 27 südwestlich Friedland bis auf Restarbeiten fertiggestellt und steht seit Oktober 2003 dem Verkehr zur Verfügung.
    Mit dem Bau der zweiten Verkehrseinheit (VKE 2) zwischen Friedland (B 27) und der Landesgrenze Niedersachsen/Thüringen ist Ende 2002 begonnen worden. Der Bau des "Heidkopftunnels" - "Tunnel der Deutschen Einheit" - über die Landesgrenze Niedersachsen/Thüringen ist mit dem offiziellen Tunnelanstich Ende März 2004 begonnen worden.
    Die A 38 soll 2006 fertig gestellt sein.

A 39 Wolfsburg bis Autobahndreieck Salzgitter (A 7)

  • Abschnitt zwischen der A 2 und Autobahnkreuz Braunschweig-Süd (A 395)
    Der Abschnitt zwischen Rautheimer Straße und L 625 ist im Bau, ebenso der Abschnitt L 625 bis zur B 1 östlich von Braunschweig (derzeitiges Autobahnende).
    Für den Abschnitt der A 39 von der B 1 bis zum Autobahnkreuz Wolfsburg/Königslutter liegt ein unanfechtbarer Planfeststellungsbeschluss vor.
  • Umbau des Autobahndreiecks Braunschweig Süd-West
    Der Entwurfsauftrag ist im November 2002 erteilt worden. Eine Projektkonferenz hat im April 2003 stattgefunden.
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln