Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Juristische Sachbearbeitung für die Hafensicherheitsbehörde und Hafenbehörde (w/m/d) in Hannover oder Oldenburg gesucht (4310)

Stellenausschreibung


Header Bildrechte: NLStBV

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) ist im zentralen Geschäftsbereich 4 im Dezernat 43 „Port Authority (Hafenaufsichtsbehörde, Hafenbehörde)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten als


juristische Sachbearbeitung
für die Hafensicherheitsbehörde und Hafenbehörde (w/m/d)

– Weiserzeichen 4310 –
Entgeltgruppe 14 TV-L / A 14 NBesO


unbefristet zu besetzen.

Was Sie erwartet:

  • juristische Beratungen zu rechtlichen Fragestellungen und deren Bearbeitung insbesondere in hafen- und hafensicherheitsrechtlichen Themen sowie in Teilen aus dem Bereich des Luftverkehrs- und des Luftsicherheitsrechts,
  • eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung von Klageverfahren und Rechtsstreitigkeiten und Ordnungswidrigkeitenverfahren der Hafen- und Hafensicherheitsbehörde.

Ihre fachliche Qualifikation:

  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen,
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen die Befähigung zum Richteramt haben,
  • es ist von Vorteil, wenn das 1. und 2. Staatsexamen mindestens mit der Note „befriedigend“ bestanden wurde. Mindestens jedoch sind in Summe 13 Punkte aus beiden Staatsexamina erforderlich,
  • umfassende Kenntnisse des Europarechts sowie im Allgemeinen Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht (VwVfG und VwGO) sind erforderlich,
  • darüber hinaus sind Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den internationalen, europäischen sowie nationalen Rechtsgebieten der Hafen- und Hafensicherheitsbehörden von Vorteil. Unter anderem:
    • maritime Umweltvorschriften (z.B. MARPOL, NAbfG, CDNI-Abkommen, RL/2019/883/EU),
    • maritime Gefahrgutvorschriften (z. B. GGBefG, GGV-See inkl. IMSBC, IMDG, IBC, IGC),
    • maritime Sicherheitsvorschriften (z. B. NHafenSG, ISPS-Code, VO/EG/725/2004, RL/2005/65/EG),
    • weitere maritimes Ordnungsvorschriften (z. B. NHafenO, RL/2001/96/EG, RL/2010/65/EU, VO/EU/2019/1239),
  • im Bereich des Luftverkehrsrechts sind Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des internationalen und europäischen Luftrechts, national insbesondere im LuftVG, LuftVO und LuftSiG, wünschenswert.

Ihre persönliche Qualifikation:

  • Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude, Eigeninitiative und Belastbarkeit,
  • hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicherer Umgang mit Konfliktsituationen, Kontaktfähigkeit, Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen,
  • Entscheidungsfreude und Eigenverantwortlichkeit,
  • gute Englischkenntnisse,
  • Reisebereitschaft,
  • Führerschein Klasse B ist wünschenswert.

Was wir Ihnen bieten:

  • Beschäftigungsumfang Vollzeit,
  • Entgeltgruppe 14 / Besoldungsgruppe A14 NBesO,
  • flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
  • die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen,
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d),
  • eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG,
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub.

Der Dienstort ist Hannover oder Oldenburg.

Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.

Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz / Dienstposten.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe E 14 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 5. August 2025 unter Angabe des Stichpunktes „4310-ZGB“ an die

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Zentraler Geschäftsbereich
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover

Bewerbungen sind auch per E-Mail an bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Dr. Nils Kaienburg, Telefon (0511) 3034-2505. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Sofie Schleife, Telefon (0511) 3034-2157.

Footer Bildrechte: NLStBV
Stellenangebot

Artikel-Informationen

erstellt am:
09.07.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln