Auszubildende zum Straßenwärter (w/m/d) in Berenbostel, Bockenem, Burgdorf, Gronau, Sarstedt und Wennigsen gesucht
Stellenausschreibung
Im regionalen Geschäftsbereich Hannover der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) sind mehrere Ausbildungsplätze für den anerkannten Ausbildungsberuf zum 1. August 2026 zu besetzen. Die Ausbildungsplätze stehen voraussichtlich bei den folgenden Straßenmeistereien zur Verfügung:
Ausbildung:
Weitere Bestandteile der Ausbildung sind der Erwerb des Führerescheins der Klasse C/CE sowie die Qualifizierung zum Bedienen von Freischneidern und Motorkettensägen wie auch zum Führen von Flurförderzeugen und Erdbaumaschinen. Ihre Qualifikation:
Handwerkliches Geschick in Verbindung mit dem Interesse an technischen Geräten und Fahrzeugen, persönliche Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit runden Ihr Persönlichkeitsbild idealerweise ab. Was wir Ihnen bieten:
Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits bei der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend zu dokumentieren. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie bitte bis zum 21. September 2025 unter Angabe des Stichwortes „Ausbildung Straßenwärter (w/m/d)“ an die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr oder an bewerbungen-rgb-hannover@nlstbv.niedersachsen.de. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Bitte teilen Sie uns unbedingt unter Angabe der Reihenfolge mit, welche Straßenmeisterei (Mehrfachnennungen ausdrücklich erwünscht) für eine Ausbildung in Betracht kommen. Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Soweit Sie Ihrer Bewerbung keinen Rückumschlag beifügen, wird unsererseits davon ausgegangen, dass Sie auf eine Rückgabe Ihrer Unterlagen verzichten. In diesem Fall werden Ihre Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens ordnungsgemäß vernichtet. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Yvonne Oestreich, Telefon (0511) 39936-293. |
zum anerkannten Ausbildungs- beruf eines/einer Straßenwärters/-in finden Sie auf den Internetseiten
Artikel-Informationen
erstellt am:
07.08.2025