Sanierung der Ostebrücke bei Geversdorf im Zuge der Landesstraße 111
Bauarbeiten in zwei Bauphasen in der schifffahrtsarmen Zeit 2008 und 2009
Die Klappbrücke über die Oste bei Geversdorf (Landkreis Cuxhaven) im Zuge der Landesstraße 111 soll saniert werden. Die Bauarbeiten sollen in zwei Bauphasen in der schifffahrtsarmen Zeit vom 28. September 2008 bis 20. Dezember 2008 und in der Zeit vom 28. September 2009 bis 2. November 2009 ausgeführt werden.
Vom 10. November bis 1. Dezember 2008 in der Zeit von 6 bis 20 Uhr (montags bis samstags) wird der Straßenverkehr über die B 73/ B 495 weiträumig umgeleitet. Für Rettungsfahrzeuge und den Busverkehr wird eine Passagemöglichkeit eingerichtet. In der Zeit von 20 bis 6 Uhr und sonntags, wenn keine Bauarbeiten stattfinden, ist Straßenverkehr über die Ostebrücke möglich. In dieser Zeit wird der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt.
Für den PKW-Verkehr bis 2,8 Tonnen werden die Öffnungszeiten des Ostesperrwerkes (Neuhaus – Hörne) auf 6 bis 20 Uhr verlängert.
Folgende Arbeiten sind an der Ostebrücke vorgesehen:
- Erneuerung des Antriebes,
- Erneuerung der Hydraulik,
- Erneuerung der E-Technik und der Steuerung,
- Erneuerung des Korrosionsschutzes,
- Umbau des Leitstandes,
- Geländeraufhöhung Radwegseite.
In der zweiten Bauphase 2009 muss außerdem die Brücke eine Woche für den Straßenverkehr und die Schifffahrt komplett gesperrt werden, da der Hauptantriebszylinder ausgetauscht werden soll. In dieser Woche ist eine Bewegung der Klappe nicht möglich. Zum Ausbau des Antriebszylinders sind zwei Kräne erforderlich, die die gesamte Fahrbahnbreite beanspruchen. Die Abstimmung des genauen Zeitpunktes der einwöchigen Sperrzeit erfolgt kurzfristig vor dem Ausbau des Antriebszylinders.
Fussgänger und Radfahrer haben jederzeit die Möglichkeit, wenn auch mit Einschränkungen die Baustelle zu passieren.
Artikel-Informationen
erstellt am:
09.09.2008
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010