Finanzhilfen des Landes zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden
Ihre Ansprechpartner im regionalen Geschäftsbereich Hannover
Der regionale Geschäftsbereich Hannover ist zuständig für die kommunalen Gebietskörperschaften in:
- der Region Hannover und
- in den Landkreisen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg, Schaumburg
Derzeit ist die NGVFG-Bewilligungsbehörde Hannover nur eingeschränkt erreichbar.
Nutzen Sie die Kontaktaufnahme per E-Mail: ngvfg-h@nlstbv.niedersachsen.de
Informationsmaterial:
Informationsmaterial kann unter ngvfg-h@nlstbv.niedersachsen.de bestellt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Betreffzeile „Informationsmaterial“ an.
Fristen des Geschäftsbereichs Hannover:
15. Februar:
- für eine Aufnahme in das Mehrjahresprogramm (MJP):
Anmeldeunterlagen sind in zweifacher Ausfertigung vorzulegen,
- für Kostenfortschreibung einer Maßnahme im MJP:
Kostenänderungen sind anzuzeigen und zu begründen,
- für Änderungen in der Planung von Maßnahmen im MJP:
Änderungsanmeldung ist einzureichen.
31. August:
- für eine Aufnahme in das Jahresbauprogramm des Folgejahres und somit einer Förderung im Folgejahr:
Vorlage des Förderantrages mit Ausführungsplanung in dreifacher Ausfertigung und Baureifenachweis.
Alle Unterlagen sind vollständig einzureichen. Die technischen Regelwerke der Straßenbauverwaltung des Landes sind bei der Planung einzuhalten.
Formulare:
- Anmeldung für das Mehrjahresprogramm - Download (DOCX, 0,01 MB)
- Bescheiningung der Baureife - Download (DOCX, 0,02 MB)
- Antrag auf Bewilligung einer Landeszuwendung - Download (DOCX, 0,02 MB)
- Ermittlung der zuwendungsfähigen Kosten - Download (DOCX, 0,01 MB)
- Teilzahlungsanforderung - Download (DOCX, 0,02 MB)
- Ausgabeblatt - Download (XLS, 0,02 MB)
- Verwendungsnachweis - Download (DOCX, 0,02 MB)
Zuständigkeit des Geschäftsbereichs Hannover bei den Finanzhilfen.
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Friedhelm Fischer
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Hannover
Geschäftsbereichsleiter
Dorfstraße 17-19
30519 Hannover
Tel: (0511) 39936-222
Fax: (0511) 39936-299