Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

L 8: Vollsperrung der Bahnhofstraße in Esens gilt ab 26. Mai auch für Anwohner

Maßnahme dient der Arbeitssicherheit


Die umfassende Sanierung der Bahnhofstraße (Landesstraße 8) in Esens (Landkreis Wittmund) macht weiter Fortschritte. Um dem Arbeitsschutz der Mitarbeitenden der bauausführenden Firma nachzukommen, gilt die bereits für den Durchgangsverkehr bestehende Vollsperrung ab Montag, 26. Mai, auch für die Anwohner der Bahnhofsstraße. Anliegern wird empfohlen, über die Marienkamper Straße auf den Schützenplatz zu fahren und ihr Auto dort zu parken. Fahrzeuge des Rettungsdienstes und der Polizei sind von dieser Regelung nicht betroffen und können nach wie vor direkt in die Bahnhofstraße einfahren. Weiterhin sieht die Planung vor, die seit Januar gesperrte Kreuzung „Vor dem Drostentor“ in Kürze wieder für den Verkehr freizugeben. Hierauf weist die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Aurich hin.

Wie berichtet, werden auf einer Länge von 700 Metern die Fahrbahn, der Schmutzwasserkanal, die Entwässerungsleitung, der Geh- und Radweg sowie die Parkstreifen erneuert. Angefasst wird die Strecke zwischen dem Kreisverkehr nahe des Lidl-Marktes und der Einmündung „Vor dem Drostentor“. Aus Gründen der Arbeitssicherheit muss die Sanierung unter einer Vollsperrung erfolgen. Die Umleitung ist vor Ort ausgeschildert und führt über die Dornumer Straße (Landesstraße 10) sowie den Mühlenstrich beziehungsweise die Norder Straße (Landesstraße 6).

Bei dieser Maßnahme handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), der Stadt Esens und des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes (OOWV). Aktuelle Informationen zum Baufortschritt gibt es jederzeit unter www.landesstrasse8.de.

Presseinformation Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
23.05.2025

Ansprechpartner/in:
Johannes Booken

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Aurich
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eschener Allee 31
26603 Aurich
Tel: (04941) 951-103
Fax: (04941) 951-100

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln