Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

B 6: Vollsperrung bei Wartjenstedt – Brückenbauarbeiten an diesem Wochenende

Die Bundesstraße 6 wird an diesem Wochenende bei Wartjenstedt (Landkreis Wolfenbüttel) voll gesperrt. Grund sind die laufenden Arbeiten zum Ersatz der querenden Brücke zwischen Wartjenstedt und Binder (Kreisstraße 77). Hierauf wies die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr am Dienstag in Wolfenbüttel hin.

Wie die Behörde weiter mitteilte, dauert die Vollsperrung der B 6 von Samstag, 1. Juni, 16 Uhr, bis Sonntag, 2. Juni, etwa 15 Uhr. Die Verkehrsführung wurde kurzfristig geändert und verläuft nun in dieser Zeit wie folgt:

* der Verkehr auf der Bundesstraße 6 aus Richtung Goslar in Richtung Hildesheim wird ab Wartjenstedt über die Hildesheimer Straße nach Grasdorf und dort zurück zur B 6 geführt (U 1),

* der Verkehr auf der Bundesstraße 6 aus Richtung Hildesheim in Richtung Goslar wird hinter Grasdorf über die Hildesheimer Straße nach Wartjenstedt geführt(U 2)und nicht wie zuvor angekündigt über die L493 nach Holle und von dort über die K77 zurück zur B6.

* der Verkehr auf der A 39 der an der Anschlussstelle Baddeckenstedt nach Baddeckenstedt ausfahren will, wird ab der Anschlussstelle Westerlinde über die K 76 nach Wartjenstedt und dann weiter über die U 2 umgeleitet.


Witterungsbedingte Verzögerungen sind grundsätzlich möglich. Die Landesbehörde bittet die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Die bisherige Brücke der K 77 über die B 6 wird seit Februar dieses Jahres durch einen Neubau ersetzt. Diese Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November. In diesem Zeitraum sind noch weitere Vollsperrungen der B 6 erforderlich, über die die Landesbehörde jeweils rechtzeitig informierten will.




Presseinformation Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
31.05.2013

Ansprechpartner/in:
Michael Peuke

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Geschäftsbereichsleiter
Sophienstraße 5
38304 Wolfenbüttel
Tel: (05331) 8587-162
Fax: (05331) 8587-299

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln