Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

L 292: Ampelanlage an der Kreuzung Braunschweiger Straße in Gifhorn geht in Betrieb

Vorbereitung auf Umleitungsverkehr für die Vollsperrung der B 4 im Herbst


An der Kreuzung der Landesstraße 292 mit der Braunschweiger Straße im Süden Gifhorns wird am Donnerstag, 20. März, im Laufe des Nachmittags eine neue Ampelanlage in Betrieb genommen. Hierauf wies die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr am Mittwoch in Wolfenbüttel hin.

Wie die Behörde weiter mitteilte, ist dies ein Teil der Vorbereitungen für die Vollsperrung der Bundesstraße 4 im Herbst. Wenn dort die Brücke über die Celler Straße abgerissen und neu gebaut wird, soll ein Teil des Umleitungsverkehrs über die L 292 (Isenbüttel) und die Osttangente (K 114) zur B 188 geführt werden. Bei dem dann hier zu erwartenden Verkehrsaufkommen sei eine Ampelregelung auf der Kreuzung unabdingbar.

Außerdem sei die Kreuzung auch zuvor schon ein Unfallschwerpunkt gewesen.

Die Kosten für die Errichtung der Ampelanlage betragen rund 45.000 Euro, die vom Bund getragen werden. Dies ist nach Angaben der Landesbehörde deutlich günstiger als bei anderen Lichtsignalanlagen, weil in diesem Falle eine nicht mehr benötigte Ampelanlage von der A-39-Anschlussstelle Braunschweig-Rüningen-Süd versetzt worden sei.


Presseinformation Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
19.03.2014

Ansprechpartner/in:
Michael Peuke

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Stellv. Geschäftsbereichsleiter
Sophienstraße 5
38304 Wolfenbüttel
Tel: (05331) 8587-153
Fax: (05331) 8587-299

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln