Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Neue Ampel bringt mehr Sicherheit für Fußgänger an der B 1 in Königslutter

Signalanlage in Höhe der Amtsgasse seit Freitagmittag in Betrieb


Eine neue Fußgängerampel in Höhe der Amtsgasse sichert künftig den Überweg über die Bundesstraße 1 in Königslutter (Landkreis Helmstedt). "Die neue Anlage wird das Überqueren der viel befahrenen Bundesstraße erheblich erleichtern", betonte Bernd Mühlnickel, Geschäftsbereichsleiter der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr aus Wolfenbüttel, der gemeinsam mit Königslutters Bürgermeister Ottomar Lippelt am Freitag die Anlage in Betrieb nahm.

Die Fußgängerampel sei ein Wunsch der Stadt Königslutter gewesen, führte Mühlnickel weiter aus. Zudem habe die Landesbehörde in einer Verkehrszählung festgestellt, dass die Verkehrsmengen im genannten Bereich eine Signalanlage sinnvoll erscheinen ließen; so seien in der Verkehrs-Spitzenzeit zwischen 16 und 17 Uhr 850 Kraftfahrzeuge und 120 Fußgänger gezählt worden. Nach geltenden Richtlinien seien lediglich 600 Fahrzeuge beziehungsweise 50 Fußgänger erforderlich gewesen.

Die Anlage in Strom sparender und wartungsarmer LED-Technik ist nach Angaben der Landesbehörde zusätzlich mit Vibrationsplatten für Sehbehinderte ausgestattet.

Die Errichtung der Ampel hatte rund zwei Wochen gedauert. Die Kosten belaufen sich auf rund 24.000 Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.

Presseinformation
Zuständig für den Inhalt dieser Presseinformation:

Artikel-Informationen

erstellt am:
26.06.2009
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010

Ansprechpartner/in:
Michael Peuke

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Geschäftsbereichsleiter
Sophienstraße 5
38304 Wolfenbüttel
Tel: (05331) 8587-162
Fax: (05331) 8587-299

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln