Neubau der Ortsumgehung Lüchow im Zuge der B 248
Auftrag für die Erd- und Deckenbauarbeiten wurde vergeben, Baubeginn steht kurz bevor
Mit der Vergabe des Erd- und Deckenloses ist das Ziel der termingerechten Fertigstellung der Ortsumgehung Lüchow (Landkreis Lüchow-Dannenberg) näher gerückt. Der Auftrag hierfür wurde jetzt erteilt. Die Freigabe der Ortsumgehung wird Ende 2010 erwartet.
Die Arbeiten für die rund 5,2 km lange Baustrecke von der Bundesstraße 248/ 493 (Kreisverkehr) bis zum Ende der zukünftigen Ortsumgehung in Höhe der Polizeikaserne werden in der 27. Kalenderwoche aufgenommen. In einer ersten Bauphase werden die Arbeiten von Plate aus bis zur Seerauer Straße in Angriff genommen. Insgesamt werden ca. 40.000 m³ Mutterboden abgetragen und wieder angedeckt, ca. 20.000 m³ nicht tragfähiger Boden ausgetauscht und ca. 160.000 m³ Boden eingebaut. Für die Herstellung der Fahrbahn werden ca. 20.000 t Asphaltmischgut benötigt.
Während der Erd- und Straßenbauarbeiten werden zudem Versorgungsleitungen umgelegt und der Bahnübergang Bergstraße umgebaut. Im Anschluss an die Straßenbauarbeiten werden die Schutzplanken montiert, die Fahrbahnmarkierung aufgebracht und die Beschilderung aufgestellt.
Für die Schaffung von Ausgleichs- und Ersatzflächen werden bereits jetzt Flächen aus der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung genommen und durch ortsansässige Landwirte extensiv, d. h. eingeschränkt, bewirtschaftet. Pflanzmaßnahmen erfolgen z. T. im Herbst 2009 und ansonsten nach Fertigstellung der Bauarbeiten.
Eine Voraussetzung für den Beginn sowohl der Erd- und Straßenbauarbeiten als auch der Brückenbauarbeiten im Verlauf des Rehbecker Weges und der Tramitzer Straße war die Verlegung der Tramitzer Straße, die bereits im Herbst des letzten Jahres abgeschlossen werden konnte. Die Arbeiten an den Bauwerken werden im August aufgenommen. Hierzu werden der Rehbecker Weg und die Tramitzer Straße gesperrt. Der von Norden kommende Verkehr wird dann über die neu gebauten Kreisverkehre und die Seerauer Straße in Richtung Lüchow geführt.
Der Geschäftsbereich Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die mit den Bautätigkeiten verbundenen Störungen und Beeinträchtigungen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
26.06.2009
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010
Ansprechpartner/in:
Dirk Möller
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Lüneburg
Geschäftsbereichsleiter
Am Alten Eisenwerk 2 D
21339 Lüneburg
Tel: (04131) 8305-101
Fax: (04131) 8305-299