Vollsperrung der B 1 zwischen Vechelde und Braunschweig-Lehndorf
Landesbehörde erinnert: Bauarbeiten beginnen am Samstag
Die Bundesstraße 1 zwischen Vechelde (Landkreis Peine) und Braunschweig-Lehndorf wird ab Samstag, 27. Juni, in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund ist die notwendige Erneuerung der Fahrbahndecke. Hieran erinnert jetzt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Bereits seit Montag dieser Woche würden Autofahrer mittels LED-Tafeln über die bevorstehende Sperrung informiert.
Wie die Behörde weiter mitteilte, werde der Verkehr während der Bauzeit in Vechelde ab dem Abzweig nach Vechelade über die L 475 und die K 59 nach Braunschweig-Kanzlerfeld und dann weiter über die L 638 und die
K 11 nach Lehndorf geleitet, entsprechend umgekehrt in der Gegenrichtung. Die Bauarbeiten sollen bis 4. Juli beendet sein. Witterungsbedingte Verzögerungen seien möglich.
Die kurzzeitige Vollsperrung des rund 6,5 Kilometer langen Teilstücks bietet nach Angaben eines Behördensprechers den Vorteil, dass so genannter Kompaktasphalt aufgebracht werden könne, wobei zwei bituminöse Schichten in einem Arbeitsgang auf ganzer Fahrbahnbreite hergestellt würden. Damit könne deutlich schneller gearbeitet werden als bei einer konventionellen Baustelle mit einstreifiger Verkehrsführung, die auf der B 1 für vier bis sechs Wochen für Behinderungen gesorgt hätte. Diese innovative Bauweise würde zudem rund zehn Prozent der Kosten einsparen.
Die Landesbehörde bittet Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis. Das Raffteichbad sei mit Kraftfahrzeugen nicht über die B 1, sondern nur über den Madamenweg erreichbar. Für Radfahrer und Fußgänger bleibe die Bundesstraße jedoch passierbar.
Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
24.06.2009
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010
Ansprechpartner/in:
Michael Peuke
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Geschäftsbereichsleiter
Sophienstraße 5
38304 Wolfenbüttel
Tel: (05331) 8587-162
Fax: (05331) 8587-299