Neue Ampel in Weyhausen sichert Weg ins Baugebiet Klanze
Signalanlage an der Kreuzung „An der Klanze“/ Wolfsburger Straße (B 188) seit Mittwoch in Betrieb
Eine neue Ampelanlage sichert künftig die Zufahrt zum Baugebiet Klanze in Weyhausen (Landkreis Gifhorn). Am [heutigen] Mittwoch nahmen Bernd Mühlnickel, Geschäftsbereichsleiter der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr aus Wolfenbüttel, und Weyhausens Gemeindebürgermeister Hans-Georg Ranta die neue Anlage an der Einmündung der Straße "An der Klanze" in die Wolfsburger Straße (B 188) in Betrieb.
Die Anlage in Strom sparender und wartungsarmer LED-Technik besteht nach Angaben der Landesbehörde aus vier Stand- und drei Peitschenmasten mit vier Videokameras und zehn Detektionsbereichen, die die Ampeln verkehrsabhängig schalten. Acht Signalgeber für Fußgänger und Radfahrer sowie ebenso viele Sensortaster für Sehbehinderte sorgten zudem dafür, dass das Baugebiet künftig auch fußläufig gefahrlos erreicht werden könne. Die Ampel sei täglich von 5 bis 22 Uhr in Betrieb.
Die Signalanlage war ursprünglich an der Kreuzung der Wolfsburger Straße mit dem Laischeweg geplant, wurde jedoch auf Wunsch der Gemeinde an den neuen Anschluss "An der Klanze" verlegt. Die Baukosten belaufen sich auf rund 39.000 Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
19.11.2008
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010
Ansprechpartner/in:
Michael Peuke
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Geschäftsbereichsleiter
Sophienstraße 5
38304 Wolfenbüttel
Tel: (05331) 8587-162
Fax: (05331) 8587-299