Noch sieben Wochen bis zum Bürgerfest auf der A 26
Arbeiten auf der gesamten Strecke zwischen Stade und Horneburg laufen auf Hochtouren
Bis zum Bürgerfest auf der Autobahn 26 am 5. Oktober sind es nur noch sieben Wochen, und auf der Baustelle finden noch umfangreiche Bautätigkeiten statt. Um den interessierten Bürgern bis zum ersten Oktoberwochenende den fertigen ersten Autobahnabschnitt zwischen Stade und Horneburg präsentieren zu können, laufen die Arbeiten auf der gesamten Strecke auf Hochtouren.
Im Wesentlichen müssen noch die sogenannten Ausstattungselemente, also Wildschutzzäune, Schutzplanken, Markierungen und Beschilderung, fertiggestellt werden. Der Arbeitsfortschritt dieser Ausstattungsarbeiten verläuft planmäßig. Zurzeit sind mehrere Firmen gleichzeitig auf der Baustelle tätig, die unter Beachtung des Umleitungsverkehrs von der Baustelle auf der B 73 die ausstehenden Arbeiten ausführen.
Ein Großteil der Wildschutzpfähle wurde bereits gesetzt, und das Drahtgeflecht wird zurzeit beidseitig angebracht. Der Zaun ist damit auf gut der Hälfte der Strecke fertiggestellt. Die Arbeiten an den Schutzplanken werden von bis zu vier Arbeitskolonnen gleichzeitig durchgeführt. Die Richtungsfahrbahn Stade ist bis auf Restarbeiten fertig, und nun wird die Richtungsfahrbahn Hamburg mit Schutzplanken ausgestattet. Die Markierungsarbeiten sind aus technischen Gründen auf trockene Witterung angewiesen. Das Schauerwetter der letzten Tage konnte durch entsprechenden Vorlauf und Einsätzen am Wochenende ausgeglichen werden, und auch hier ist der Arbeitsstand sehr gut. Außerdem wird entlang der gesamten Strecke und an den Anschlussstellen die Beschilderung aufgestellt.
In Anbetracht der Vielzahl an Arbeiten und des Umleitungsverkehres von der B 73 ist ein hohes Maß an Abstimmung und Koordinierung zwischen den Firmen notwendig, um den geplanten Arbeitsfortschritt unter Wahrung der Arbeitssicherheit einzuhalten. Hier wird seitens der Straßenbauverwaltung besonders auf die Gefahren auf einer Baustelle hingewiesen. Teilweise lagern scharfkantige und spitze Bauteile im Baufeld, und es findet auch am Wochenende zum Teil reger Baustellenverkehr statt. Außerdem sind die Absturzsicherungen an den Bauwerken noch nicht abschließend fertiggestellt. Diese und weitere Gefahrenquellen sind insbesondere für Dritte oft nicht erkennbar. Deshalb wird noch einmal darauf hingewiesen, dass wie auf allen Baustellen auch hier das Betreten für Unbefugte mit einem hohen Verletzungsrisiko verbunden ist und daher untersagt ist.
Artikel-Informationen
erstellt am:
18.08.2008
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010