Änderung im Bauablauf zur Verlegung der Landesstraße 640 bei Schöningen
Witterung verzögert Bau des Kreisels an der B 244 – Einbahnstraßenregelung ab 10. Dezember vorerst aufgehoben
Aufgrund der schlechten Witterung im November wird der Bauablauf zur Verlegung der Landesstraße 640 bei Schöningen (Landkreis Helmstedt) geändert. Hierauf wiesen die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Wolfenbüttel und die BKB in Helmstedt am Freitag in einer gemeinsamen Presseinformation hin.
Nachdem die Umfahrung für den künftigen Kreisverkehrsplatz im Zuge der B 244 zwischen Schöningen und Esbeck fertig gestellt sei, werde die Baustellensicherung über das Wochenende abgebaut und die hier bislang bestehende Einbahnstraßenregelung am Montag, 10. Dezember, wieder aufgehoben. Der Verkehr in diesem Bereich könne damit über die Wintermonate wie gewohnt fließen.
Die Witterung der vergangenen Wochen hat nach Angaben von BKB und Landesbehörde zu Verzögerungen beim Bau des Kreisverkehrsplatzes geführt, der die verlegte L 640 später an die B 244 anbinden soll. Da der Bau über den Winter nicht fertig gestellt werden könne, würden nun andere Arbeiten abseits der Strecke vorgezogen. Der Bau des Kreisels werde im Frühjahr 2008 fortgesetzt; dann werde die Einbahnstraßenregelung mit Umleitung des Verkehrs in Richtung Norden über die K 23 wieder eingerichtet. BKB und Landesbehörde bitten für diese Änderung im Bauablauf um Verständnis.
Die Landesstraße 640 vom ehemaligen Bahnhof Alversdorf bis zur B 244 am nördlichen Ortseingang von Schöningen soll verlegt werden, um der BKB den Abbau des so genannten "DB-Pfeilers", einer Kohlelagerstätte, zu ermöglichen. Die Gesamtkosten der Verlegung belaufen sich auf rund vier Millionen Euro und werden von der BKB getragen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
07.12.2007
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010
Ansprechpartner/in:
Michael Peuke
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Geschäftsbereichsleiter
Sophienstraße 5
38304 Wolfenbüttel
Tel: (05331) 8587-162
Fax: (05331) 8587-299