Straßenbauarbeiten auf der Bundesstraße 408
Deckenerneuerung zwischen der Autobahn 31 und der deutsch-niederländischen Grenze
Auf der Bundesstraße 408 (Landkreis Emsland) ist ab 23. Juli mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Grund sind Bauarbeiten an der Fahrbahndecke. Dies teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lingen mit.
Nach Mitteilung der Behörde wird zwischen der Autobahn 31 und der deutsch-niederländischen Grenze die Verschleißschicht der Bundesstraße auf einer Länge von 8,3 Kilometern erneuert. Grund sind Verschleiß- und Alterungsschäden an den Asphaltschichten sowie Untergrundschäden und Spurrinnen, welche die Verkehrssicherheit stark beeinträchtigen. Während der Bauarbeiten wird die Straße halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über Ampeln geregelt.
Wegen der fehlenden Umleitungsstrecken insbesondere für den Schwerverkehr muss die Baumaßnahme abschnittsweise mit Ampelregelung durchgeführt werden. Es wurden zehn Abschnitte mit Längen von 500 Metern bis 1300 Metern festgelegt. Zwei Teilabschnitte werden versetzt jeweils gleichzeitig ausgeführt. Die Kombination der Teilstrecken obliegt dabei der bauausführenden Firma.
Wegen der bevorstehenden "Rütenbrocker Kirmes" sowie den "Rütenbrocker Radsporttagen" wird am 23. Juli mit den Fräsarbeiten an der deutsch-niederländischen Grenze begonnen.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Anfang Oktober andauern. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich.
Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lingen bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die aus Gründen der Verkehrssicherheit dringend erforderlichen Erneuerungsmaßnahmen. Ortskundigen wird empfohlen, den Baustellenbereich zu umfahren. Die Baukosten belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro.
Artikel-Informationen
erstellt am:
19.07.2007
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010
Ansprechpartner/in:
Dr. Hannah Timmer
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Lingen
Geschäftsbereichsleiterin
Lucaskamp 9
49809 Lingen (Ems)
Tel: (0591) 8007-183
Fax: (0591) 8007-145