B 404 - Elbevorlandbrücke: Wiederaufnahme der Arbeiten
Erneut nur ein Fahrstreifen nutzbar
Aufgrund der aktuellen Wetterprognosen können die Instandsetzungsarbeiten für den zweiten Bauabschnitt auf der B 404 - Elbevorlandrücke bereits am 26. Februar aufgenommen werden. Dafür wird für voraussichtlich zwei Monate eine einspurige Verkehrsführung eingerichtet, mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.
Nachdem die Arbeiten des ersten Bauabschnittes auf der Elbevorlandbrücke vor der Winterpause abgeschlossen werden konnten, wird nun im zweite Bauabschnitt die westliche Kappe erneuert, auf der der Fußgänger- und Radfahrerverkehr geführt wird. Gleichzeitig wird nun auf dieser Brückenseite der Fahrbahnbelag saniert und dabei auch der Straßenquerschnitt neu aufgeteilt. Dadurch verbessert sich die Situation für Radfahrer erheblich, weil sie künftig in diesem Bereich durch Schutzplanken vom KFZ-Verkehr getrennt werden.
Der recht frühzeitige Baubeginn wurde auch gewählt, um eine Überschneidung mit der geplanten Baumaßnahme auf der Autobahn 1 zu vermeiden bzw. höchstens für einen kurzen Zeitraum zuzulassen. Außerdem werden die Arbeiten auf dem Bauwerk, die eine einstreifige Verkehrsführung erfordern, so schnell wie möglich durchgeführt. Mit der beauftragten Baufirma wurde ein enger Bauzeitenplan vereinbart, der auch Nacht- und Wochenendarbeit vorsieht.
Lediglich ein länger andauernder erneuter Wintereinbruch könnte jetzt noch zu Verzögerungen führen.
An zwei Tagen im April wird für den Einbau der sogenannten Übergangskonstruktion ein vollständige Sperrung der Brücke an einem Wochenende erforderlich. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Straßenbauverwaltung bittet um Verständnis bei den Anwohnern und den Verkehrsteilnehmern für die notwendige Durchführung der Baumaßnahmen
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Dirk Möller
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Lüneburg
Geschäftsbereichsleiter
Am Alten Eisenwerk 2 D
21339 Lüneburg
Tel: (04131) 8305-101
Fax: (04131) 8305-299