Sperrung der Landesstraße 125 bei MIttelnkirchen noch bis 19. Juli
Verlängerung der Bauzeit wegen zusätzlicher Arbeiten
Wie bereits berichtet, wird zurzeit die Fahrbahn der Dollerner Straße (L 125) zwischen der Lühebrücke in Mittelnkirchen (Landkreis Stade) und der Autobahnanschlussstelle Dollern wegen starker Spurrinnen und Versackungen erneuert.
Aus diesen Gründen ist die Landesstraße in diesem Streckenabschnitt für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die Sperrung wird noch bis zum 19. Juli andauern. Grund für die Bauzeitverlängerung ist der wenig tragfähige Fahrbahnunterbau, der durch umfangreiche zusätzliche Auskofferungsarbeiten nun frostsicher hergestellt wird.
Das Gewerbegebiet "Dollerner Straße" in Guderhandviertel sowie alle an der Dollerner Straße ansässigen Betriebe sind auch weiterhin bis zum Abschluss der Bauarbeiten nur über die L 140 zu erreichen. Sofern es die Bauarbeiten zulassen, soll die Lühebrücke für diese Verkehrsverbindung zumindest halbseitig befahrbar bleiben. Bei Sperrung der Lühebrücke wird der Verkehr nach Guderhandviertel über die Gemeindestraße "Bergfried" umgeleitet.
Der Radweg entlang der L 125 kann weiterhin von Radfahrern und Fußgängern genutzt werden. Auch hier ist mit leichten Behinderungen zurechnen.
Für die Behinderungen während der Durchführung der Bauarbeiten bittet die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Stade die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Artikel-Informationen
erstellt am:
09.07.2009
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010