Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Ausbau der Bundesstraße 241 in der Ortsdurchfahrt Goslar

Erneuerung der Fahrbahn und Gehwege ab Mitte kommender Woche


Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, teilt mit, dass ab Mitte der kommenden Woche die Arbeiten zum Ausbau des letzten Teilstücks der Bundessstraße 241 in der Ortsdurchfahrt Goslar als Gemeinschaftsmaßnahme mit der Stadt und verschiedenen Versorgungs- unternehmen aufgenommen werden.

Die Baustrecke erstreckt sich über ca. 450 m Länge. Die Bundesstraße erhält insgesamt einen neuen bituminösen Fahrbahnaufbau. Die vorhandene Fußgängersignalanlage am Schützenplatz wird er neuert und zusätzlich entsteht eine neue Überquerungshilfe, die das Überqueren der stark befahrenen Bundesstraße zukünftig sicherer macht. Im Zuge des Fahrbahnausbaus erfolgt auch die Erneuerung der vorhandenen Gehweganlagen in Pflasterbauweise. Im Zusammenhang mit der Baumaßnahme werden außerdem die vorhandenen Gas- und Wasserleitungen erneuert sowie einzelne defekte Entwässerungsschächte und -abdeckungen saniert.

Die Abwicklung der Baumaßnahme erfolgt in drei Bauabschnitten jeweils unter halbseitiger Sperrung und Umleitung einer Fahrtrichtung über benachbarte Straßen. Der 1. Bauabschnitt beginnt im Bereich hinter der Einmündung "Sieben Linden" und endet an der Schützenallee. Der Verkehr aus Richtung Okerstraße wird in diesem Bauabschnitt einseitig an der Baustelle vorbei geführt und die Gegenrichtung über den "Bleicheweg", "Dörpkeweg" und die "Schützenallee" umgeleitet.

Der LKW-Verkehr über 7,5 t aus Richtung Clausthal-Zellerfeld kommend wird bereits ab der Einmündung "Nonnenweg" über den nördlichen Innenstadtring geführt.

Der Beginn der folgenden Bauabschnitte und die damit zusammenhängenden Verkehrsbehin- derungen und Umleitungen werden rechtzeitig in weiteren Presseinformationen angekündigt.

Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Frühjahr 2009, wobei die Verkehrsbehinderungen in den Wintermonaten auf ein Minimum reduziert werden. Witterungsbedingte Abweichungen sind nicht auszuschließen.

Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 1,1 Millionen Euro, wovon die Bundesrepublik Deutschland rund 785.000, die Stadt Goslar rund 250.000 und die Versorgungsunternehmen rund 65.000 Euro tragen.

Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis.

Presseinformation
Zuständig für den Inhalt dieser Presseinformation:

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.08.2008
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010

Ansprechpartner/in:
Günter Hartkens

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Goslar
Geschäftsbereichsleiter
Am Stollen 16
38640 Goslar
Tel: (05321) 311-166
Fax: (05321) 311-199

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln