Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Bau der Autobahn 39: Vorarbeiten im Bereich Lüneburg beginnen

Vermessungsarbeiten entlang der Bundesstraße 4 von Februar bis Mai


Die Vorarbeiten für den Bau der A 39 im Bereich Lüneburg beginnen: Nachdem im Dezember 2007 der Antrag auf Linienbestimmung beim Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gestellt wurde, werden zur Vorbereitung der weiteren Planung ab Mitte Februar bis etwa Ende Mai im Bereich Lüneburg Vermessungsarbeiten durchgeführt. Zeitgleich ist vorgesehen, Kartierungen der Tierwelt zu beginnen. Diese dauern voraussichtlich bis Anfang 2009 an. Hierauf wies jetzt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Lüneburg hin.

Danach ist es für die Planung der Autobahn 39 erforderlich, den Bestand (Geländehöhen) im Bereich der geplanten und landesplanerisch festgestellten Trasse vermessungstechnisch aufzunehmen. Da im nördlichen Bereich von Lüneburg die Trassenführung mit der Bundesstraße 4 zusammenfällt, wird diese einschließlich der angrenzenden Flächen von der Anschlussstelle Lüneburg-Nord bis zur Anschlussstelle Lüneburg-Hagen vermessungstechnisch aufgenommen. Die Aufnahmebreite beträgt rund 100 Meter beiderseits der B 4. Nur an den Anschlussstellen werden aufgrund der größeren Ausdehnung der vorhandenen bzw. geplanten Verkehrsflächen die Vermessungsarbeiten entsprechend umfangreicher ausgeführt. Um eine Grundlage im Bereich der Trassenführung ab der Bundesstraße 216 zu erhalten, wird die B 216 bis zum Elbe-Seitenkanal mit ebenfalls den angrenzenden Flächen aufgenommen. Zudem wird der Trassenbereich der geplanten A 39 südlich der B 216 bis über den Elbe-Seitenkanal hinaus aufgenommen.

Neben der oben genannten Ermittlung der Geländehöhen des Bestandes, die der Entwurfsplanung dienen sollen, sind weitere Vermessungsdaten für die Ermittlung von Schallimmissionen zu erheben. Dazu müssen die vorhandenen Hochbauten mit First-, Trauf-, Fenstersturz- und Geländehöhen am Gebäude aufgenommen werden. Die Ergebnisse dienen der Planung von Schallschutzmaßnahmen und der Ermittlung von Schallschutzansprüchen.

Durch die Vermessungsarbeiten kann es vorübergehend zu Behinderungen des Verkehrsflusses kommen, da temporär Fahrstreifen gesperrt werden müssen. Weiterhin ist ein Betreten privater Grundstücke im begrenzten Maße nicht zu vermeiden. Vor den jeweiligen Vermessungen werden die Grundstücksnutzer nach Möglichkeit über die Vermessungsarbeiten informiert.

Parallel zu den Vermessungsarbeiten beginnen die Arbeiten zu faunistischen Kartierungen. Sie dienen der Feststellung der Tierwelt im Trassenbereich und dessen Umfeld. Der Untersuchungsraum umfasst in der Regel einen Bereich von rund 100 bis 200 Metern beiderseits der Trasse. Zur Kartierung werden Hilfsmittel wie beispielsweise Horchkisten und Bleche aufgestellt beziehungsweise ausgelegt, die längere Zeit in der Natur verbleiben müssen.

Die Karten mit den Flächen, auf denen die Vorarbeiten vorgesehen sind, stehen als Anlage zu dieser Presseinformation zum Herunterladen bereit. Des Weiteren sind in den öffentlichen Bekanntmachungen, die bei der Stadt Lüneburg, der Gemeinde Adendorf und der Samtgemeinde Ostheide ortsüblich bekannt gemacht werden, Angaben über Gemarkung und Flur enthalten.

Die durch die Vermessung eventuell auftretenden Behinderungen des Verkehrsflusses auf den oben genannten Streckenabschnitten werden so gering wie möglich gehalten, und die Arbeiten auf privaten Grundstücken werden auf das nötige Maß beschränkt. Auch die Arbeiten im Zusammenhang mit der Kartierung werden so wenig eingreifend in die vorhandenen Nutzungen und die Natur durchgeführt wie möglich.

Der Geschäftsbereich Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr dankt den betroffen Verkehrsteilnehmern und Anliegern für ihr Verständnis, ihre Geduld und ihre Unterstützung bei den Vermessungs- und Kartierungsarbeiten.

Kartierungsbereich   Bildrechte: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Kartierungsbereich (Download als PDF links).
Vermessungsbereich   Bildrechte: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Vermessungsbereich (Download als PDF links).
Presseinformation
Zuständig für den Inhalt dieser Presseinformation:

Artikel-Informationen

erstellt am:
30.01.2008
zuletzt aktualisiert am:
15.06.2010

Ansprechpartner/in:
Dirk Möller

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Lüneburg
Geschäftsbereichsleiter
Am Alten Eisenwerk 2 D
21339 Lüneburg
Tel: (04131) 8305-101
Fax: (04131) 8305-299

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln