L 8: Sanierung der Bahnhofstraße in Esens läuft
Projekt soll im Frühjahr 2026 abgeschlossen werden
Seit dem Spätsommer 2024 läuft die umfassende Sanierung der Bahnhofstraße (Landesstraße 8) in Esens (Landkreis Wittmund). Auf einer Länge von 700 Metern werden die Fahrbahn, der Schmutzwasserkanal, die Entwässerungsleitung, der Geh- und Radweg sowie die Parkstreifen erneuert. Angefasst wird die Strecke zwischen dem Kreisverkehr nahe des Lidl-Marktes und der Einmündung „Vor dem Drostentor“.
Die Planung geht aktuell von einer Fertigstellung des gesamten Projektes im Frühjahr 2026 aus. Veranschlagt sind Kosten in Höhe von etwa 4,5 Millionen Euro.
Bei dieser Maßnahme handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV), der Stadt Esens und des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes (OOWV). Die Umleitung ist vor Ort ausgeschildert und führt über die Dornumer Straße (Landesstraße 10) sowie den Mühlenstrich beziehungsweise die Norder Straße (Landesstraße 6).
Aktuelles
- Die Bauarbeiten dürfen mit sofortiger Wirkung nur noch unter einer Vollsperrung fortgesetzt werden. Die bisherige großzügige Regelung, die es Anwohnern ermöglichte, vom Schützenplatz in die Bahnhofsstraße zwischen Schützenplatz und Drostentor einzufahren, kann damit nicht fortgeführt werden. Hintergrund ist ein Baustellenbesuch der Berufsgenossenschaft, die aufgrund des Anliegerverkehres eine erhebliche Gefährdung für die Mitarbeiter der Baufirmen innerhalb des Baustellenbereiches festgestellt hat. Einsatzfahrzeuge des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei sind von dieser Regelung nicht betroffen und können nach wie vor in den nördlichen Teil der Bahnhofstraße einfahren. Die Zufahrt aus Richtung Aurich zum Schützenplatz ist für Anlieger weiterhin möglich.
- Die Herstellung des gemeinsamen Geh- und Radweges hat an der Einmündung „Vor dem Drostentor“ begonnen.
- Anlieger haben die Möglichkeit, mittwochs um 10:30 Uhr im Baubetriebshof der Samtgemeinde Esens, Am Schützenplatz 15, die Bürgersprechstunde zu besuchen. Dort werden gerne Fragen oder Unklarheiten beantwortet und Anregungen entgegen genommen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
24.05.2024
zuletzt aktualisiert am:
14.08.2025
Ansprechpartner/in:
Johannes Booken
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Aurich
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eschener Allee 31
26603 Aurich
Tel: (04941) 951-103
Fax: (04941) 951-100