Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Newsletter für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur

Sonderausgabe Oktober 2025


Header Bildrechte: NLStBV

Newsletter für Elektromobilität und Ladeinfrastruktur

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)

SONDERAUSGABE OKTOBER 2025

E-Mobility Summit   Bildrechte: NLStBV

AKTUELLES


Anmeldung zum Niedersächsischen E-MOBILITY SUMMIT 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserem Niedersächsischen E-MOBILITY SUMMIT 2025 unter dem Motto „Elektromobilität in voller Fahrt – Halten wir die Spur?!“ am 13. November, 9:30 bis 15:30 Uhr, in Hannover ein!

▶ Hier für den SUMMIT anmelden

Zur Mitte des Jahrzehnts werfen wir einen genauen Blick auf den aktuellen Stand der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur sowie deren bestehenden und künftigen Herausforderungen. Weiterhin wird die Frage beleuchtet, wie es bis 2030 und darüber hinaus weitergeht.

Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit spannenden Beiträgen im Rahmen von u. a. Keynotes und einer Expertinnen- und Expertenrunde mit Vertreterinnen und Vertreter der Automobilbranche, Ladeinfrastruktur, Logistik, und Netzbetreibern.

Mit dabei sind unter anderem: Grant Hendrik Tonne (Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen), Bayern Innovativ GmbH, enercity AG, ElectroFleet GmbH, Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur und weitere.


Programm:


08:45 Uhr

Ankommen und Registrierung

09:30 Uhr

Begrüßung

Grant Hendrik Tonne
Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen

Timo Quander
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)

10:00 - 10:30 Uhr

Elektromobilität 2025: Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?

Johannes Pallasch
Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur

Dr. Guido Weißmann
Bayern Innovativ GmbH

10:30 - 11:00 Uhr

Kaffeepause und Netzwerken

11:00 - 12:00 Uhr

Elektromobilität in voller Fahrt: Halten wir die Spur?

Expertinnen- und Expertentalk

Aurélie Alemany
enercity AG

Johannes Pallasch
Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur

Jil und Mark Hellmann Regouby
Electrofleet GmbH

(weitere Podiumsgäste werden noch bekanntgegeben)

12:00 - 13:00 Uhr

Mittagspause und Netzwerken

13:00 - 14:15 Uhr

Niedersachsen: Was tut sich in der Elektromobilität im Land der Pferdestärken?

Polizei in Niedersachsen wird elektrisch

Patricia Begemann
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen

Thomas Wolff
Niedersächsisches Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung

Niedersachsens starker Innovationspartner

Johst Schuhmacher
Niedersachsen.next GmbH

Neues vom Elektromobilitäts-Team

Sabrina Honig
NLStBV

14:15 - 14:30 Uhr

Kaffeepause und Netzwerken

14:30 - 15:00 Uhr

Elektromobilität für den Massenmarkt: Was tun gegen Vorurteile?

Dr. Andreas Neff
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Rheinland-Pfalz

15:00 - 15:15 Uhr

Abschluss & Übergabe der Ladeinfrastrukturkonzepte an Kommunen

Timo Quander
NLStBV


Die kostenfreie Veranstaltung findet im Hotel Wienecke XI, Hildesheimer Straße 380, 30519 Hannover statt und wird zudem via Live-Stream übertragen.

Sie richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft und Politik sowie Interessierte.

Die Anmeldung ist bis zum 30. Oktober 2025, 12 Uhr, möglich. Die Plätze sind begrenzt und werden nach Eingang der Rückmeldungen vergeben.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit elektromobilen Grüßen
Ihre NLStBV

Tragen Sie sich in unsere Abonnentenliste ein, wenn Sie diesen Newsletter künftig per E-Mail erhalten möchten.


* Pflichtfeld
Footer Bildrechte: NLStBV
Elektromobilität Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
15.10.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln