Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Sanierung der B 6 zwischen Heiligenfelde und Asendorf – Vollsperrung ab Mittwoch, 3. September

Instandsetzungsarbeiten im ersten Bauabschnitt


Ab Montag, 1. September, beginnen im Zuge der Bundesstraße 6 zwischen Heiligenfelde und Asendorf (Landkreis Diepholz) eine Fahrbahnsanierung und Instandsetzungsarbeiten an den Nebenanlagen. Das teilt der Geschäftsbereich Nienburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) mit.

Begonnen wird am Montag mit der Einrichtung der Verkehrssicherung auf der B 6. Gleichzeitig starten beim Durchlass im Bereich Homfeld, unmittelbar bei dem Restaurant Dillertal, unter halbseitiger Sperrung Instandsetzungsarbeiten, die voraussichtlich sechs bis acht Wochen andauern werden. Da die Arbeiten im Seitenraum stattfinden und über einen verhältnismäßig langen Zeitraum gehen, werden diese parallel zu der Fahrbahninstandsetzung durchgeführt.

Ab Mittwoch, 3. September, beginnt die Fahrbahnsanierung im Zuge der B 6 unter Vollsperrung. Für die Umsetzung der Maßnahme muss die Straße für voraussichtlich zwei Monate voll gesperrt werden. Die zu sanierende Strecke teilt sich in einen nördlichen und einen südlichen Abschnitt. Aktuell ist vorgesehen, mit dem kürzeren (1,5 Kilometer Länge messenden), nördlichen Abschnitt zu beginnen.

Dafür wird eine Vollsperrung der B 6 im Bereich Ochtmannien (ab dem Gasthaus Puvogel bis zum ehemaligen Gasthaus Kohlstedt / Ortsteil Harmissen) eingerichtet. Während der Vollsperrung leitet eine eingerichtete Umleitungsstrecke Verkehrsteilnehmer um die Baustelle herum (siehe Karte). Diese führt aus Richtung Süden kommend auf Höhe des Gasthauses Puvogel auf die Landesstraße 332 über Neubruchhausen auf die L 356 Richtung Heiligenfelde zurück auf die B 6. Aus Richtung Norden kommend führt sie in die entgegengesetzte Richtung.

In dem gesperrten Abschnitt wird die oberste Fahrbahnschicht abgefräst und anschließend die neue Deckschicht aufgebracht. Punktuell werden Schadstellen in den tieferen Asphaltschichten saniert. Parallel dazu wird der straßenbegleitende Radweg instandgesetzt.

Anschließend wandern die Bauarbeiten voraussichtlich Ende September in den zweiten, längeren Abschnitt (7,3 Kilometer Länge). Der gesamte Abschnitt erstreckt sich von Nenndorf bis Asendorf (vom „Blitzer“ bis vor dem Steinweg in Asendorf). Die Umstellung der Vollsperrung wird separat angekündigt.

Die NLStBV dankt für das Verständnis der Anwohner und Anwohnerinnen und bittet um Vorsicht im und am Baustellenbereich. Witterungsbedingte Verzögerungen im Bauablauf können nicht ausgeschlossen werden.


Hinweis zur Vollsperrung / zu den Umleitungsverkehren:

Diese Maßnahme muss unter einer Vollsperrung durchgeführt werden, um den derzeit geltenden Arbeitsschutzrichtlinien gerecht zu werden. Diese sehen vor, dass festgelegte Mindestbreiten und -abstände im Verkehrsraum eingehalten werden, sodass die Arbeiten sowohl für alle Verkehrsteilnehmer als auch für die Arbeitenden sicher durchgeführt werden können. Unter einer eventuell halbseitigen Sperrung wären die Abstände zum Verkehr aufgrund zu schmaler Fahrbahnbreiten zu gering. Die Vollsperrung der Straße bietet jedoch den Vorteil, dass die Arbeiten zügiger durchgeführt werden können und somit eine schnellere Fertigstellung der Baumaßnahme möglich ist.

Die dann eingerichteten Umleitungsstrecken werden im Rahmen der Bauvorbereitung mit sämtlichen betroffenen Behörden abgestimmt. Dazu gehören unter anderem die Polizei, die betroffenen Kommunen sowie die zuständigen Verkehrsbehörden. Die NLStBV beschildert grundsätzlich nur Umleitungsstrecken für die überörtlichen Verkehre. Dafür kommen nur klassifizierte Straßen (Bundes-, Landes- oder Kreisstraßen) infrage, um die prognostizierten Verkehrsmengen der gesperrten Strecke aufzunehmen. Für die Leitung innerörtlicher Verkehre ist ausschließlich die jeweilige Stadt / Gemeinde zuständig.

Kartengrundlage: www.bkg.bund.de   Bildrechte: NLStBV / BKG
Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke, über die der Verkehr während der Umsetzung der Baumaßnahme geleitet wird.
Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
26.08.2025

Ansprechpartner/in:
Lisa Hustedt

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Nienburg
Öffentlichkeitsarbeit
Bismarckstraße 39
31582 Nienburg
Tel: (05021) 606-222
Fax: (05021) 606-200

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln