Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Sanierung der B 215 vom Ortseingang Eystrup bis Hassel / Kreisgrenze Verden ab dem 7. Juli

140 Interessierte nehmen am Infotermin teil


Am Montag, 7. Juli 2025, beginnt die Sanierung der Bundesstraße B 215 vom Ortseingang Eystrup (Landkreis Nienburg) bis zur Kreisgrenze Verden hinter Hassel. Für die Dauer der Maßnahme wird der Abschnitt voll gesperrt. An einem vorbereitenden Infotermin, den die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) in der vergangenen Woche in Zusammenarbeit mit den Gemeinden sowie der bauausführenden Firma anbot, informierten sich rund 140 interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Baudetails der Sanierung.

Im Rahmen eines einleitenden Vortrages gab Andine Sieling, Sachgebietsleitung im Fachbereich 3 der NLStBV in Nienburg, einen Überblick über die Maßnahme. Sie erläuterte die Notwendigkeit der Sanierung, die sich anhand einer Karte zur Zustandserfassung und Fotos von der B 215 nochmal verdeutlicht. So weisen viele Abschnitte der Fahrbahn Schäden, darunter beispielsweise Verdrückungen und Risse, auf.

Um diese auszubessern und Zusatzarbeiten wie Pflasterarbeiten und die Anpassung der Bushaltestellen durchzuführen, wird die Straße saniert. Geplant ist, mit den Arbeiten am 7. Juli zu beginnen und Ende August diese weitestgehend abgeschlossen zu haben. Bis Mitte September werden dann noch ausstehende Restarbeiten unter halbseitiger Sperrung der B 215 durchgeführt. Hintergrund dieser Planung ist, den Schulbusverkehr so wenig wie möglich einzuschränken, da dieser während der Sommerferien üblicherweise nicht fährt.

Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden. Die zu sanierende Strecke umfasst circa 5,2 Kilometer und die Baukosten belaufen sich auf etwa 1,7 Millionen Euro.

Für den überregionalen Verkehr werden während der Umsetzung der Sanierung zwei Umleitungsstrecken links und rechts der Weser eingerichtet (siehe Karte). Die Nebenanlagen der B 215, sprich der Fußgänger- und Radfahrerweg, bleiben während der Vollsperrung geöffnet, sodass auch in der Strecke liegende Gewerbetreibende weiterhin fußläufig erreichbar sind.

Die Maßnahme teilt sich in insgesamt 5 Bauabschnitte (BA) auf, in denen teilweise zeitgleich gearbeitet wird (siehe Karte). Begonnen wird mit dem BA 1.2 (rot), der sich von der Feldstraße bis zum Netto innerorts in Eystrup erstreckt, und BA 1.1 (blau), der zwischen dem Bahnübergang in Hassel bis zur Kreisgrenze Verden liegt. Anschließend wird der BA 2 (grün), der den Knotenpunkt der B 215 mit der L 330 in Hassel einschließt, saniert. Schlussendlich folgt ab August der Rest der zu sanierenden Strecke (BA 3+4, gelb und orange), dessen Ablauf derzeit noch abgestimmt wird.

Die Abfolge der Bauabschnitte wurde im Dialog mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Infotermins besprochen. Die dabei angesprochenen Anregungen / Änderungen befinden sich mit Vertretern des ÖPNV in Abstimmung.

Im Anschluss an die Sanierung der Fahrbahn wird außerdem eine Radwegsanierung im Landkreis Verden durchgeführt. Von der Kreisgrenze bis nach Dörverden wird der Radweg auf beiden Fahrbahnseiten erneuert. Die Arbeiten werden aber so gelegt, dass eine Seite immer befahrbar bleibt.

Die NLStBV dankt allen Beteiligten für die gemeinsame Durchführung des Termins und den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Interesse sowie die wichtigen Hinweise und Fragen, die in der Runde gesammelt werden konnten. Bei Fragen zur Maßnahme, auch während ihrer Durchführung, steht sie gerne zur Beantwortung weiterer Fragen gerne bereit.

Hinweis zur Vollsperrung / Umleitungsverkehren:

Diese Maßnahme muss unter einer Vollsperrung durchgeführt werden, um den derzeit geltenden Arbeitsschutzrichtlinien gerecht zu werden. Diese sehen vor, dass festgelegte Mindestbreiten und -abstände im Verkehrsraum eingehalten werden, sodass die Arbeiten sowohl für alle Verkehrsteilnehmer als auch für die Arbeitenden sicher durchgeführt werden können. Unter einer eventuellen halbseitigen Sperrung wären die Abstände zum Verkehr aufgrund zu schmaler Fahrbahnbreiten zu gering. Die Vollsperrung der Straße bietet jedoch den Vorteil, dass die Arbeiten zügiger durchgeführt werden können und somit eine schnellere Fertigstellung der Baumaßnahme möglich ist.

Die dann eingerichteten Umleitungsstrecken werden im Rahmen der Bauvorbereitung mit sämtlichen betroffenen Behörden abgestimmt. Dazu gehören unter anderem die Polizei, die betroffenen Kommunen sowie die zuständigen Verkehrsbehörden. Die NLStBV beschildert grundsätzlich nur Umleitungsstrecken für die überörtlichen Verkehre. Dafür kommen nur klassifizierte Straßen (Bundes-, Landes- oder Kreisstraßen) infrage, um die prognostizierten Verkehrsmengen der gesperrten Strecke aufzunehmen. Für die Leitung innerörtlicher Verkehre ist ausschließlich die jeweilige Stadt / Gemeinde zuständig.

Bildrechte: keine
Kartengrundlage: www.bkg.bund.de   Bildrechte: NLStBV / BKG
Während der Sanierung der B 215 werden 2 Umleitungsstrecken für die überörtlichen Verkehre eingerichtet.
Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
01.07.2025

Ansprechpartner/in:
Lisa Hustedt

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Nienburg
Öffentlichkeitsarbeit
Bismarckstraße 39
31582 Nienburg
Tel: (05021) 606-222
Fax: (05021) 606-200

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln