L 635: Offizieller Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt des Radwegs zwischen Cremlingen und Hordorf erfolgt
Land investiert 1,3 Millionen Euro in neuen Radweg
Für den offiziellen Spatenstich besuchten Michael Peuke (Geschäftsbereichsleiter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Wolfenbüttel), Torsten Ruhe (Betriebsleiter der Wirtschaftsbetriebe), Detlef Kaatz (Bürgermeister Gemeinde Cremlingen), Hans Gerkens (stv. Ortsbürgermeister Cremlingen) und Hermann Büsing (stv. Ortsbürgermeister Hordorf) am 29. August die Bauarbeiten des neuen Radwegs zwischen Cremlingen und Hordorf (L 635).
Auf einer Strecke von insgesamt etwa 1,8 Kilometern entsteht der Radweg, der den bereits bestehenden ersten Teilabschnitt bei Cremlingen an Hordorf anschließt. Der erste Bauabschnitt wurde bereits im Jahr 2019 durch die Gemeinde Cremlingen finanziert und gebaut. Der jetzt anstehende Bauabschnitt wird vom Landkreis Wolfenbüttel geplant und gebaut. Die Finanzierung erfolgt durch das Land Niedersachsen. Während des Baus finden auch Instandsetzungsarbeiten an der DB-Brücke zwischen Cremlingen und Hordorf statt.
Michael Peuke, Geschäftsbereichsleiter der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Wolfenbüttel, betont die Wichtigkeit des Neubaus: „Mit dem Bau des zweiten Radwegabschnitts schließen wir einen weiteren Ortsteil über das Radwegenetz an das Grundzentrum Cremlingen an.“
Torsten Ruhe ergänzt: „In Kombination mit dem parallel gebauten Radweg zwischen Sickte und Salzdahlum gibt es mit der Fertigstellung eine durchgängige Radwegeverbindung von Hordorf bis Wolfenbüttel. Somit ist diese Maßnahme ein weiterer Schritt, das Radwegenetz in unserer Region noch attraktiver und sicherer zu machen.“
Durch den Bau des Radwegs kommt es zu geringfügigen Einschränkungen im Verkehrsablauf. Punktuell kommt es zu halbseitigen Sperrungen mit Ampel. Über die Verkehrsbehinderungen durch den Bau der Radwegebrücke über den Sandbach erfolgt noch eine gesonderte Presseinformation. Die Fertigstellung ist für Ende des Jahres vorgesehen. Witterungsbedingte Verzögerungen sind nicht auszuschließen.
Die Baukosten des Radwegs belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro und werden vom Land Niedersachsen getragen.
Für die Einschränkungen im Verkehrsablauf bitten alle Beteiligten um Verständnis.
Artikel-Informationen
erstellt am:
29.08.2025
Ansprechpartner/in:
Michael Peuke
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Wolfenbüttel
Geschäftsbereichsleiter
Sophienstraße 5
38304 Wolfenbüttel
Tel: (05331) 8587-162
Fax: (05331) 8587-299