L 265: Neubau des Gemeinschaftsradweges zwischen Nateln und Batensen startet ab 09. September 2025
Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung und sollen Anfang Dezember 2025 abgeschlossen sein
Entlang der L 265 beginnt ab dem 09. September 2025 der Neubau des Gemeinschaftsradweges zwischen Nateln und Batensen. Er ist ein gemeinsames Projekt der Samtgemeinde Rosche und der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung und sollen Anfang Dezember 2025 abgeschlossen sein.
Während der gesamten Baumaßnahme wird der Verkehr aus Richtung Salzwedel kommend zunächst weiter nach Hanstedt II, von dort aus über die K 17 nach Rätzlingen und schließlich nach Rosche geleitet. Verkehrsteilnehmende aus der Gegenrichtung kommend werden gegenläufig über die vorgenannte Umleitungsstrecke geführt. Für die K 17 wird in diesem Bereich während der Bautätigkeiten ein Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge ab 7,5 t zulässigem Gesamtgewicht erteilt. Fahrzeuge ab einem Gesamtgewicht von 7,5 t werden zunächst weiter über die B 71 nach Uelzen und dann über die B 191 sowie die B 493 zurück nach Rosche geleitet. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.
„Ich bin sehr froh, dass die Radwegeverbindung zwischen Nateln und Batensen gebaut wird. Sie ist der noch ausstehende Lückenschluss, um in der Samtgemeinde Rosche sicher mit dem Rad an der Landesstraße unterwegs sein zu können“, betont Michael Widdecke, Bürgermeister der Samtgemeinde Rosche.
Dirk Möller, Leiter des regionalen Geschäftsbereichs Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, erklärt: „Der Bedarf an Radwegen wächst stetig. Daher freut es mich, dass wir mit der neuen Radwegstrecke zwischen Nateln und Batensen ein weiteres Projekt aus dem Radwegkonzept umsetzen können.“
Die Baukosten von rund 950.000 Euro werden vom Land Niedersachsen getragen.
Der Geschäftsbereich Lüneburg der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden und Anliegenden der Umleitungsstrecken um Verständnis für die mit diesen erforderlichen Bautätigkeiten verbundenen Störungen und Beeinträchtigungen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
02.09.2025
Ansprechpartner/in:
Anica Ebeling
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Lüneburg
Pressesprecherin
Am Alten Eisenwerk 2 D
21339 Lüneburg
Tel: (04131) 8305-102
Fax: (04131) 8305-299