K 191/ K 192 (Stadland): Fahrbahnsanierung und Einbau einer Ufersicherung
Vom Strohauser Sieltief bis Beckumer Sieltief
Die Maßnahme beginnt mit dem abschnittsweisen Einbau von Ufersicherungsanlagen vom Strohauser Sieltief bis zum Beckumer Sieltief.
Anschließend werden die Fahrbahnsanierungsarbeiten von Hayenwärf bis Oberdeich (südlich der K 192) ausgeführt. Die Ufersicherung kann aus technischen Gründen nur in der zuwässerungsfreien Zeit ab Oktober erfolgen.
Im Rahmen der Fahrbahnsanierung erfolgt eine Erneuerung der Asphaltdeckschicht, eine Verstärkung der Asphalttragschicht und eine punktuelle Schadstellensanierung.
Die Einmündung K 191/K 192 ist von der Vollsperrung nicht betroffen. Das Befahren der K 191 zwischen der K 192 und Esenshamm, Nordenham bleibt in beiden Richtungen möglich.
Für den gesperrten Bereich wird eine Umleitung für den motorisierten Verkehr von der Kreuzung K 191/B 437 Richtung Esenshamm über die B 437, B 212 zur K 190 (Mildred- Scheel-Straße) ausgeschildert.
Von der Kreuzung K 191/B 437 Richtung Seefeld wird über die B 437, L 855 (Lindenstraße, Stadlander Straße, Hauptstraße) umgeleitet.
Von der K 192 Richtung Rodenkirchen/Varel erfolgt die Umleitung über die K 191 (Oberdeich/ Oberdeicher Weg), K 190 (Bulterweg/Achterdorp/Alte Heerstraße/Mildred-Scheel- Straße), B 212 zur B 437.
In Seefeld Richtung Rodenkirchen wird ab der K 192 (Morgenländerstraße) über die L 855 (Hauptstraße/Stadlander Straße/Lindenstraße) zur B 437 umgeleitet.
Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich.
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmer um Rücksichtnahme und Geduld während der Maßnahme.
Artikel-Informationen
erstellt am:
17.10.2025
Ansprechpartner/in:
Dr. Inka Bodmann
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Oldenburg
Öffentlichkeitsarbeit
Kaiserstraße 27
26122 Oldenburg
Tel: (0441) 2181-263
Fax: (0441) 2181-222