Gehölzpflegearbeiten an den Bundes- und Landesstraßen in den Landkreisen Osnabrück und Vechta ab Oktober
Maßnahmen dienen der Verkehrssicherheit
In den Landkreisen Osnabrück und Vechta finden auch in diesem Herbst und Winter an den Bundes- und Landesstraßen Gehölzpflegearbeiten statt. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, werden ab dem 1. Oktober ausgewählte Bäume und Gehölze zurückgeschnitten oder entnommen.
Gehölzpflegearbeiten finden alljährlich zwischen Oktober und Ende Februar unter Berücksichtigung des Artenschutzes statt. Sie dienen vorrangig der Verkehrssicherheit, damit alte und kranke Bäume nicht zu einer Gefahr für Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer werden. Zudem muss das sogenannte Lichtraumprofil, also die freie Sicht, durch Rückschnitt der Gehölze sichergestellt werden.
Die Pflegemaßnahmen werden sowohl von Mitarbeitenden der Straßenmeistereien als auch von externen Dienstleistern ausgeführt und von Fachpersonal regelmäßig überwacht. Zur Sicherstellung einer fachgerechten Gehölzpflege werden die Arbeiten von entsprechend qualifiziertem Personal ausgeführt.
Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und der Arbeiter zu gewährleisten, kann es zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen, da für die Dauer der Arbeiten die Fahrbahnen abschnittsweise halbseitig gesperrt werden müssen.
Der Geschäftsbereich Osnabrück der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für diese mit den erforderlichen Tätigkeiten verbundenen Beeinträchtigungen und bittet gleichzeitig um erhöhte Aufmerksamkeit während der Arbeiten.
Ausführliche Informationen zu den Themen Baum- und Gehölzpflege finden Sie auch in unseren häufig gestellen Fragen auf unserer Internetseite.
Artikel-Informationen
erstellt am:
24.09.2025
Ansprechpartner/in:
Christine Wehlage
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Osnabrück
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mercatorstraße 11
49080 Osnabrück
Tel: (0541) 503-796
Fax: (0541) 503-779