B 6 (Landkreis Wolfenbüttel): Fahrbahn bei Rhene-Wartjenstedt wird erneuert
Baubeginn voraussichtlich 1. September unter halbseitiger Sperrung
Der Goslarer Geschäftsbereich der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr erneuert voraussichtlich ab 1. September die Fahrbahn der Bundesstraße 6 bei Rhene-Wartjenstedt (Gemeinde Baddeckenstedt / Landkreis Wolfenbüttel).
Die Verkehrsführung für die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung beginnen für die etwa 1,6 Kilometer lange Strecke kurz hinter der Anschlussstelle Grasdorf in Richtung Goslar und endet auf der Bundesstraße 6 an der Anschlussstelle „Binder / Wartjenstedt“.
Für den reibungslosen Ablauf der Fahrbahnerneuerung ist eine so genannte Mittelstreifenüberfahrt erforderlich. Dabei wird der Verkehr je Fahrtrichtung auf einen Fahrstreifen an dem Baustellenbereich zur Herstellung der Mittelstreifenüberfahrt vorbeigeführt. Im Anschluss erfolgt eine Verkehrsführung 2+0 im Baustellenbereich, das bedeutet, der Verkehr wird auf zwei Fahrstreifen auf einer Richtungsfahrbahn geführt.
Als erstes wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Goslar erneuert, nach deren Fertigstellung wird der Verkehr umgelegt und die Fahrbahn in Fahrtrichtung Hildesheim erneuert. Abschließend wird die Mittelstreifenüberfahrt wieder geschlossen.
Während des Bauabschnittes der Fahrbahnerneuerung in Fahrtrichtung Goslar, ist die Abfahrt „Wartjenstedt zur K 307 / K 77“ gesperrt, Verkehrsteilnehmer werden gebeten die vorherige Ausfahrt der „zur B 444 Peine – Hoheneggelsen – Grasdorf“ zu benutzen.
Der Verkehr auf der Bundesstraße 6 in Fahrtrichtung Goslar mit dem Fahrziel zur Autobahn 39 (A 39) in Richtung Kassel werden über die Wendestelle des Knoten B 6 / K 77 umgeleitet.
Der Verkehr auf der Bundesstraße 6 in Fahrtrichtung Goslar mit dem Fahrziel zur A 39 in Richtung Braunschweig werden über die Wendestelle „AS Westerlinde“ umgeleitet.
Der Verkehr auf der Bundesstraße 6 in Fahrtrichtung Hildesheim mit dem Fahrziel zur A 39 in Richtung Braunschweig werden über die „Anschlussstelle Derneburg / Salzgitter und AD Salzgitter“ umgeleitet.
Die gesamten Bauarbeiten werden voraussichtlich Mitte Dezember 2025 abgeschlossen sein. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich. Die Kosten der Maßnahme betragen etwa 1,8 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar bittet alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme.
Artikel-Informationen
erstellt am:
27.08.2025
Ansprechpartner/in:
Anna Heinichen
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Stollen 16
38640 Goslar
Tel: (05321) 311-172
Fax: (05321) 311-199