Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

B 241 (Okerbrücke Vienenburg): Betonierarbeiten erfolgreich

Weiterer Meilenstein erreicht – 35 Zentimeter starke Platte fertig


Nachdem die Brücke über die Oker bei Vienenburg (Landkreis Goslar) kurz vor Weihnachten noch eingehoben werden konnte, ist nun ein weiterer Meilenstein erreicht. Die 35 Zentimeter starke Ortbetonplatte ist fertiggestellt.

Um 8 Uhr morgens begann dieser wichtige Arbeitsschritt von der Vienenburger Uferseite aus. Mit zwei Pumpen wurden innerhalb von sechs Stunden insgesamt 420 Tonnen Beton eingebaut. Um die spätere Fahrbahn auf der Brücke insbesondere vor dem zu schnellen Auskühlen und Austrocknen zu schützen, war das Einpacken / Abdecken des „jungen Betons“ notwendig gewesen.


Ausblick:

Es folgen das Einbetonieren der Übergangskonstruktion von Fahrbahn zur Brücke und die Abdichtungsarbeiten am Bauwerk. Das sind notwendige Vorarbeiten für die Herstellung der Brückenkappen und der Fahrbahn.

Sechs Stunden lang wird der Beton für die spätere Fahrbahn auf der Brücke eingebaut   Bildrechte: Wolf / NLStBV
Sechs Stunden lang wird der Beton für die spätere Fahrbahn auf der Brücke eingebaut.
Gut verpackt ist der junge Beton vor Auskühlung und Austrocknung geschützt   Bildrechte: Wolf / NLStBV
Gut verpackt ist der junge Beton vor Auskühlung und Austrocknung geschützt.
Insgesamt 35 cm stark ist die Ortbetonplatte der Okerbrücke bei Vienenburg   Bildrechte: Wolf / NLStBV
Insgesamt 35 cm stark ist die Ortbetonplatte der Okerbrücke bei Vienenburg.
Presseinformation Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
07.03.2025

Ansprechpartner/in:
Anna Heinichen

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Stollen 16
38640 Goslar
Tel: (05321) 311-172
Fax: (05321) 311-199

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln