B 214: Fahrbahnsanierung zwischen Gehrde und der Anschlussstelle Holdorf (A 1) wird fortgesetzt
Der letzte Bauabschnitt beginnt am 20. Oktober
Die Bauarbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Bundesstraße 214 zwischen Gehrde (Landkreis Osnabrück) und der Anschlussstelle Holdorf (A 1) schreiten voran, sodass ab Montag, 20. Oktober, der zweite und letzte Bauabschnitt eingerichtet werden kann. Verkehrsteilnehmer müssen sich noch bis Ende November auf Einschränkungen einstellen, da die Holdorfer Straße (B 214) zwischen Gehrde und Holdorf für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt werden muss.
Der derzeit gesperrte Abschnitt wird ab dem 20. Oktober wieder für den Verkehr freigegeben. Zeitglich beginnen die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt. Dabei wird die Fahrbahn westlich des Knotenpunktes „An der B 214“ / Holdorfer Chaussee (L 75) in Badbergen-Grönloh saniert.
Für den letzten Bauabschnitt werden zwei neue Umleitungsstrecken eingerichtet. Ab Bersenbrück verläuft die Umleitung über die Neuenkirchener Straße / Hastruper Damm (L 107) bis nach Neuenkirchen-Vörden. Von dort geht es über den Herrweg / Neuenkirchener Straße (L 852) bis nach Holdorf. In der Gegenrichtung wird der Verkehr ab dem Knotenpunkt „An der B 214“ / Holdorfer Chaussee (L 75) in Badbergen-Grönloh über die Holdorfer Chaussee / Dinklager Straße (L 75) bis nach Badbergen geführt. Von Badbergen verläuft die Umleitung über die B 68 zurück auf die B 214. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich entlang des Baufeldes an der B 214 passieren.
Die Aufhebung der Vollsperrung ist für Ende November vorgesehen. Witterungsbedingte Verzögerungen sind allerdings nicht auszuschließen.
Insgesamt führt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr die Fahrbahnerneuerung der B 214 auf einer Länge von rund 3,6 km durch. Punktuell wird dabei auch der Radweg saniert.
Der Geschäftsbereich Osnabrück der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr dankt allen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis für die mit diesen erforderlichen Bautätigkeiten verbundenen Beeinträchtigungen und bittet gleichzeitig um erhöhte Aufmerksamkeit, Geduld und Rücksichtnahme im Baustellenbereich sowie auf den Umleitungsstrecken.
Artikel-Informationen
erstellt am:
13.10.2025
Ansprechpartner/in:
Christine Wehlage
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Osnabrück
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mercatorstraße 11
49080 Osnabrück
Tel: (0541) 503-796
Fax: (0541) 503-779