B 195: Bau einer Behelfsbrücke über die Löcknitz bei Wehningen (Amt Neuhaus) ist beendet
Verkehrsfreigabe erfolgt planmäßig zum 29.05.2025
Die Bauarbeiten zwischen Wehningen und Rüterberg im Zuge der B 195 sind abgeschlossen. Die Verkehrsfreigabe erfolgt planmäßig zum 29.05.2025. Seit April wurde dort eine Behelfsbrücke über die Löcknitz gebaut, um den Bereich stand- und verkehrssicher zu halten.
Die Behelfsbrücke aus Stahl wurde auf die bestehende Brücke gelegt und ist in beide Richtungen mit maximal 30 km/h befahrbar. Zusätzlich ist ein Behelfsgehweg für Passantinnen bzw. Passanten angeschlossen worden. Die Arbeiten wurden unter Vollsperrung der B 195 zwischen Wehningen und Rüterberg umgesetzt. Die Baukosten von rund 980.000 Euro werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Proaktive Maßnahme aus Sicherheitsgründen
Die Brücke über die Löcknitz bei Wehningen wurde 1971 errichtet und besteht aus einer Wehranlage und einer Brückenplatte. Beim Bau wurde seinerzeit Spannstahl verwendet, der nach heutiger Erkenntnis als korrosionsgefährdet und in diesem Fall als nicht mehr zukunftssicher gilt. Entsprechend wird das Bauwerk seit Anfang 2023 mithilfe eines Monitoring-Systems überwacht. Mit der jetzt anstehenden Maßnahme soll verhindert werden, dass die Spannstähle versagen und es zu einer längeren Sperrung der Brücke kommt.
Für die Wehranlage ist der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) zuständig, die Brückenplatte fällt in den Zuständigkeitsbereich der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV). Geplant ist, gemeinsam mit dem NLWKN im Zuge der Erneuerung der Wehranlage in den kommenden Jahren eine neue Brücke zu bauen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
26.05.2025
Ansprechpartner/in:
Anica Ebeling
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Lüneburg
Pressesprecherin
Am Alten Eisenwerk 2 D
21339 Lüneburg
Tel: (04131) 8305-102
Fax: (04131) 8305-299