Aktualisierung Deichschaart Lemwerder – Arbeiten an der Dammbohlenschwelle stehen bevor
Anfang Dezember behelfsmäßige Öffnung für Fußgänger
Die Arbeiten am Deichschaart Lemwerder (Landkreis Wesermarsch) haben einen weiteren wichtigen Schritt erreicht: die Arbeiten an der Dammbohlenschwelle können jetzt kurzfristig fertiggestellt werden.
Nach dem Betonieren der Dammbohlenschwelle können die Betonarbeiten an den Wänden erfolgen, mit denen das Schaart dann in zwei Betonierabschnitten seine neue endgültige Höhe erreicht.
Gleichzeitig finden weitere Arbeiten im östlichen Teil des Bauwerks statt. Dazu gehören unter anderem die Herstellung des Dammbohlenschuppens und zusätzliche Aussteifungen hinter der Schaartwand.
Nach dem Aushärten des Betons soll Anfang Dezember eine Behelfszufahrt für die Feuerwehr eingerichtet werden, an die sich dann zeitlich auch eine behelfsmäßige, vorübergehende Öffnung für Fußgänger an der Westseite anschließt. Die Öffnung ist zeitlich an die Betonierarbeiten gebunden und muss daher für anstehende Arbeiten immer einmal wieder unterbrochen werden.
Die Deichsicherheit ist bis zum Abschluss der Betonierarbeiten durch ein mit dem 1. Oldenburger Deichband abgestimmtes Sicherheitskonzept gewährleistet.
Artikel-Informationen
erstellt am:
19.11.2025
zuletzt aktualisiert am:
20.11.2025
Ansprechpartner/in:
Dr. Inka Bodmann
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Oldenburg
Öffentlichkeitsarbeit
Kaiserstraße 27
26122 Oldenburg
Tel: (0441) 2181-263
Fax: (0441) 2181-222

