Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

A 30 / B 51 / B 68: Teilsperrung der Anschlussstelle Osnabrück-Nahne am 3. und 4. November

Fahrbahn- und Radwegerneuerung zwischen Osnabrück-Nahne und Georgsmarienhütte


Aufgrund der aktuell laufenden Arbeiten für die Radwegerneuerung an der B 51 / B 68 zwischen Osnabrück-Nahne und Georgsmarienhütte (Landkreis Osnabrück) muss die A-30-Anschlussstelle Osnabrück-Nahne am 3. und 4. November teilweise gesperrt werden.

Am Montag, 3. November, wird auf der B 51 / B 68 in Fahrtrichtung Georgsmarienhütte die Auf- und Abfahrt der A 30 gesperrt. So ist die Auffahrt auf die A 30 in Fahrtrichtung Amsterdam nicht möglich. Ebenso ist das Abfahren von der A 30, Fahrtrichtung Hannover, also die Abfahrt Bad Iburg / GM-Hütte auf die B 51 / B 68 gesperrt. Die Umleitungen führen über die vorgelagerte Anschlussstelle Osnabrück-Sutthausen.

Am Dienstag, 4. November, wird auf der B 51 / B 68 in Fahrtrichtung Osnabrück die Auf- und Abfahrt der A 30 gesperrt. Dann ist die Auffahrt auf die A 30 in Fahrtrichtung Hannover gesperrt. Und auch die Abfahrt von der A 30, Fahrtrichtung Amsterdam, also die Abfahrt OS-Nahne auf die B 51 / B 68 Richtung Osnabrück-Zentrum ist gesperrt.

Die Sperrungen gelten an den beiden Tagen ab jeweils 7 Uhr.

Die Arbeiten auf der B 51 / B 68 an der Anschlussstelle Osnabrück-Nahne sollten eigentlich schon in dieser Woche stattgefunden haben, mussten witterungsbedingt aber verschoben werden. Nun finden sie in der kommenden Woche statt.

Der Geschäftsbereich Osnabrück der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet um Aufmerksamkeit im Baustellenbereich und dankt allen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis für die mit diesen erforderlichen Arbeiten verbundenen Beeinträchtigungen.

Presseinformation

Artikel-Informationen

erstellt am:
30.10.2025

Ansprechpartner/in:
Christine Wehlage

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Osnabrück
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mercatorstraße 11
49080 Osnabrück
Tel: (0541) 503-796
Fax: (0541) 503-779

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln