B 3 | Südschnellweg: Grubenentwässerung wird aufgebaut
Arbeit an Leitungsnetz bringt kurze Verkehrsstörungen auf Schützenallee und Willmerstraße
Die Arbeit an der Südschnellwegtunnelbaustelle in Hannover macht weiter Fortschritte: Die Landesbehörde baut derzeit ein Netz aus Wasserleitungen auf, die für den Betrieb der Tunnelgruben erforderlich sind. Die Leitungen dienen dazu, die Gruben trocken zu halten: Sie befördern Grund- und Niederschlagswasser, das später beim Ausheben der Gruben auftritt.
Teile des Leitungsnetzes sollen die Schützenallee überqueren und entlang der Willmerstraße Nord führen. Um diese Leitungsabschnitte zu installieren, muss auf den betroffenen Straßen an zwei Abenden und Nächten gearbeitet werden. Das führt zu vereinzelten, vorübergehenden Störungen, die bis zu einer Stunde andauern können.
Betroffen sind die Schützenallee, die Willmerstraße Nord (unterhalb der Behelfsbrücke) und die Auffahrt auf den Südschnellweg in Richtung Landwehrkreisel. Die Arbeit beginnt am Dienstag und Mittwoch, 22. und 23. Juli, jeweils um 19 Uhr und dauert voraussichtlich bis zum darauffolgenden Morgen um 5 Uhr.
Wer die Bereiche umfahren möchte, nutzt stadteinwärts die Brückstraße, von dort aus die Abelmannstraße und biegt dann nach links auf die Hildesheimer Straße ein. Stadtauswärts sollte vom Rudolf-von-Bennigsen-Ufer die Route über den Altenbekener Damm und nach rechts auf die Hildesheimer Straße genommen werden.
Die Arbeiten sind in die verkehrsärmere Zeit der Sommerferien und vor das diesjährige Maschseefest gelegt worden, um die Einschränkungen für Nutzerinnen und Nutzer möglichst zu miniminieren. Die Landesbehörde wird die Maßnahme schnellstmöglich durchführen und bittet um Verständnis für die Einschränkungen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
18.07.2025
Ansprechpartner/in:
Andreas Moseke
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Öffentlichkeitsarbeit
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover