Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

Startklar für die Zukunft: Geschäftsbereich Goslar richtet ersten Kennlerntag für Auszubildende aus

Auftakt zu Serienveranstaltung – Absolventen geben den „Neuen“ Tipps


„Heute starten wir gemeinsam in eine spannende Zukunft“, begrüßte Sarah Petrasch, Leiterin des Fachbereichs für Zentrale Aufgaben im regionalen Geschäftsbereich Goslar, die neuen Auszubildenden, die am 1. August 2025 bei der NLStBV eine Lehre zum Straßenwärter begonnen haben.

„Wir freuen uns darauf, euch auf eurem Weg zu begleiten und euch die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zu bieten“, ergänzte Thomas Hunold, Ausbildungsberater des rGB Goslar und zugleich Leiter der Straßenmeisterei Seesen.

Als Geschäftsbereich mit den derzeit meisten Auszubildenden (18 Azubis verteilt auf drei Lehrjahre), war es Sarah Petrasch und Thomas Hunold ein besonderes Anliegen, den ersten Kennlerntag für Azubis, zu einem ganz besonderem zu machen. Deshalb waren auch die Absolventen des gleichen Jahres eingeladen und bekamen ein kleines Geschenk als Anerkennung. Ronny Brückner, Leroy Koltermann, Reinhold Herb und Marc Wilhelm sind seit diesem Jahr gelernte Straßenwärter bei der NLStBV im rGB Goslar. Den „Neuen“ gaben sie beim anschließenden „Chillen und Grillen“ noch reichlich Absolventen-Feedback und wertvolle Tipps fürs „Überleben“ während der Lehrjahre.

Hinten von links: Sarah Petrasch, Julien Borchers, Thomas Hunold, Holger Bothe. Vorn von links: Tayler Bothe, Marlon Hiekel und Justus Wienrich   Bildrechte: NLStBV
Hinten von links: Sarah Petrasch, Julien Borchers, Thomas Hunold, Holger Bothe. Vorn von links: Tayler Bothe, Marlon Hiekel und Justus Wienrich.
Presseinformation Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
25.09.2025

Ansprechpartner/in:
Anna Heinichen

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Stollen 16
38640 Goslar
Tel: (05321) 311-172
Fax: (05321) 311-199

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln