Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

B 240n / L 462 (Weenzen / Marienhagen): Vorbereitungen für das Tunnelbauwerk starten

Radweg ab 19. September wieder frei


Die Trasse für die neue Umgehungsstraße bei Weenzen und Marienhagen (Landkreis Hildesheim) nimmt weiter Formen an. Im August haben die notwendigen und vorbereitenden Arbeiten für den künftig rund 390 m langen Tunnel durch den Aheberg im Zuge der neu zu bauenden Umgehungsstraße B 240n begonnen. Das Baulos besteht aus zwei Teilen: Zunächst wird in diesem Abschnitt ein bis zu 20 Meter tiefer Einschnitt im Bereich zwischen dem Wirtschaftsweg „Beerengrund“ und dem alten Steinbruch auf einer Länge von etwa 400 m hergestellt. Ein weiterer wichtiger Teil der Arbeiten ist die Felssicherung im Bereich des künftigen südlichen Tunnelportals. Die Trasse wird über einen Damm im alten Steinbruch zum Tunnelportal geführt werden.

Für den Bauzeitraum der Arbeiten am Einschnitt und der Felssicherung sind zwei Jahre vorgesehen. Für die Verkehrsteilnehmenden ergeben sich währenddessen keine zusätzlichen Einschränkungen. Die Kosten für diesen Teil der Maßnahme belaufen sich voraussichtlich auf rund 25,6 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

Julia Fundheller, Leiterin des Geschäftsbereichs in Hannover der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr: „Wir sind froh, dass wir in diesem Großprojekt einen weiteren wichtigen Schritt gehen können. Die Vorbereitungen für den Tunnelbau sind nun ein sichtbarer Baufortschritt und zeigen, dass schon viel geschafft wurde. Wir werden weiter mit Hochdruck daran arbeiten, die beiden Ortsdurchfahrten in Weenzen und Marienhagen bald entlasten zu können. Dies wird nachweislich die Lebensqualität und die Sicherheit in den Orten erhöhen und den Verkehrsfluss auf der Bundesstraße verbessern.“

Im Bereich der Brücke über die L 462 gibt es Fortschritte. Die Fahrbahn kann für den Rad- und Fußgängerverkehr ab dem 19. September wieder freigegeben werden. Der motorisierte Verkehr wird weiterhin über die K 428 und B 240 geführt.

Hintergrund: Der Geschäftsbereich Hannover der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr plant den Ausbau der Bundesstraße 240 bei Marienhagen und Weenzen (Nordteil) im Rahmen einer Gesamtplanung für die B 240 zwischen Holzminden und Hannover. Das Ziel: Die Verbesserung des Verkehrsflusses zwischen der Region Hannover und den Landkreisen Holzminden und Hildesheim. Der rund 23 km lange Streckenabschnitt der B 240 zwischen Eschershausen und Gronau beinhaltet insgesamt sechs Planungsabschnitte.

Die Abschnitte Marienhagen und Weenzen-Nord (Anschluss an die alte B 240 bis zur L 462, Anschluss an Weenzen-Süd) werden gemeinsam beplant. Die Gesamtlänge der Strecke beträgt rund 3,66 km. An der Strecke wurden bereits drei Brücken im Abschnitt Weenzen-Süd und zwei Brücken im Bereich Weenzen-Nord fertiggestellt. Die Gesamtfertigstellung des Gesamtprojektes wird nunmehr auf das Jahr 2030 anvisiert.

Presseinformation Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
18.09.2025

Ansprechpartner/in:
Martin Klose

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Hannover
Pressesprecher
Dorfstraße 17-19
30519 Hannover
Tel: (0511) 39936-208
Fax: (0511) 39936-299

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln