Logo NLStBV Niedersachsen klar Logo

B 3 | Südschnellweg: Strecke an zwei Abenden und Nächten gesperrt

Die Bauarbeit an der neuen Südschnellweg-Leineflutbrücke in Hannover geht voran. Im Ricklinger Kiesteich sind drei sechs Meter breite und 15 Meter lange Einhausungen errichtet worden. Dort wird ein Teil der Brückenpfeiler für die neue Brücke entstehen. Am Ostufer des Teichs sind bereits Gründungspfähle für die neuen Pfeiler gebohrt worden. Außerdem steht eine rund 100 Meter lange Baustraße kurz vor der Fertigstellung. Sie wird wie ein Steg auf Ständern über den Kiesteich führen.

Für die nächsten Arbeitsschritte müssen Großgeräte bewegt werden. Dafür sperrt die Landesbehörde den Südschnellweg zwischen dem Landwehrkreisel und der Auffahrt von der Hildesheimer Straße an zwei Abenden und Nächten für wenige Stunden. Die Auffahrt in Richtung Seelhorster Kreuz ist von der Hildesheimer Straße aus weiterhin möglich.

Die erste Sperrung greift am Donnerstagabend, 18. September, um 22 Uhr und dauert voraussichtlich bis zum anderen Morgen um 5 Uhr. In der Zeit wird eine große Arbeitsplattform abtransportiert, die auf dem Kiesteich im Einsatz war.

Die zweite Sperrung beginnt am Dienstag, 23. September, um 22 Uhr. Sie dient dazu, ein großes Bohrgerät vom Ostufer an das Westufer des Sees zu bewegen. Auch diese Sperrung dauert voraussichtlich bis zum anderen Morgen um 5 Uhr.

In beiden Sperrpausen müssen Schutzeinrichtungen auf der Fahrbahn entfernt werden. Beim Rangieren wird stellenweise die gesamte Breite des Südschnellwegs benötigt.

Die Landesbehörde führt diese Maßnahme schnellstmöglich durch. Sobald die Fahrbahn wieder hergerichtet ist, wird die Strecke wieder frei gegeben. Die Landesbehörde bittet Fahrerinnen und Fahrer um Verständnis.

Presseinformation Bildrechte: NLStBV

Artikel-Informationen

erstellt am:
16.09.2025

Ansprechpartner/in:
Andreas Moseke

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Öffentlichkeitsarbeit
Göttinger Chaussee 76 A
30453 Hannover

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln