Logo NLStBV Niedersachen klar Logo

L 127: Fahrbahnerneuerung der Ortsdurchfahrt Apensen

Bauarbeiten im Zuge der Buxtehuder Straße


Seit 25. Oktober 2021 wird in der Ortsdurchfahrt Apensen (Landkreis Stade) die Fahrbahnerneuerung der L 127 (Buxtehuder Straße) durchgeführt. Die Maßnahme wird in sechs Bauabschnitten unter Vollsperrung ausgeführt.

Die Arbeiten werden erforderlich, da die Landesstraße 127 in dem zu erneuernden Abschnitt starke Spurrillen, Verdrückungen und Rissbildungen durch die sehr hohe Verkehrsbelastung aufweist.

Kartengrundlage: www.lgln.niedersachsen.de   Bildrechte: LGLN
Geplante Bauabschnitte der Maßnahme.

Vorgesehene Unterteilung der Bauabschnitte

Die Maßnahme umfasst die Fahrbahn- und südliche Radwegerneuerung der Landesstraße 127 (Buxtehuder Straße) vom Kreisel der Ortsumgehungsstraße bis zum Kreisel in der Ortsmitte von Apensen.

Gleichzeitig sollen Versorgungsleitungen in der nördlichen Fahrbahnhälfte und im südlichen Radweg sowie der Umbau der vorhandenen Busbuchten erfolgen.

Diese Baumaßnahme wird gemeinschaftlich mit den Städtischen Betrieben Buxtehude, dem Trinkwasserverband Stader Land und der Gemeinde Apensen unter Federführung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) durchgeführt.

Kartengrundlage: www.lgln.niedersachsen.de Bildrechte: LGLN
1. Bauabschnitt.

Der erste Bauabschnitt geht vom Kreisel Ortskernentlastungsstraße bis hinter die Einmündung "Beim Butterberge" und hat eine Länge von 359 m.

Der erste Bauabschnitt ist fertiggestellt.


Kartengrundlage: www.lgln.niedersachsen.de Bildrechte: LGLN
2. Bauabschnitt.

Der zweite Bauabschnitt befindet sich zwischen der Einmündung "Beim Butterberge" bis vor die Einmündung "Mühlenort" mit einer Länge von 159 m.

Die Arbeiten im 2. Bauabschnitt wurden am 16. März 2022 begonnen und dauerten bis zum 6. Mai 2022.

Der zweite Bauabschnitt ist fertiggestellt.

Kartengrundlage: www.lgln.niedersachsen.de Bildrechte: LGLN
3. Bauabschnit.

Von der Einmündung "Mühlenort" bis vor die Einmündung "St. Pauli" wird der dritte Bauabschnitt mit einer Länge von 317 m eingerichtet.

Die Arbeiten im 3. Bauabschnitt wurden am 6. Mai 2022 begonnen und dauerten bis 15. Juli 2022.

Beachten Sie hierzu auch unsere Presseinformation vom 07.07.2022.

Der dritte Bauabschnitt ist fertiggestellt.

Kartengrundlage: www.lgln.niedersachsen.de Bildrechte: LGLN
4. Bauabschnitt.

Der 4. Bauabschnitt schließt an von der Einmündung "St. Pauli" bis vor die Einmündung Neukloster Straße (Länge 314 m).

Die Arbeiten im 4. Bauabschnitt wurden am 15. Juli 2022 begonnen.


Die Asphaltierungsarbeiten im vierten Bauabschnitt wurden gemeinsam mit der Herstellung der Deckschicht in den Bauabschnitten 1 bis 3 ab dem 12. September 2022 durchgeführt.

Der vierte Bauabschnitt ist fertiggestellt.

Kartengrundlage: www.lgln.niedersachsen.de Bildrechte: LGLN
5. Bauabschnitt.

Von der Einmündung "Im Grund" bis vor die Einmündung Nindorfer Straße wird im 5. Bauabschnitt gebaut. Die Länge des Abschnittes beträgt 254 m.

Die noch fehlende Deckschicht aus lärmminderndem Asphalt sowie die fehlende Fahrbahnmarkierung sollen bei entsprechenden Temperaturen im Frühjahr 2023 unter Vollsperrung fertiggestellt werden.

Kartengrundlage: www.lgln.niedersachsen.de Bildrechte: LGLN
6. Bauabschnitt.

Der 6. und finale Bauabschnitt wird von der Einmündung Nindorfer Straße bis vor den Kreisel Ortsmitte eingerichtet. Er hat eine Länge von 285 m. Er soll bei entsprechender Witterung Anfang des Jahres 2023 begonnen werden.

Aufgrund der beengten Verhältnisse und zur Gewährleistung des Anliegerverkehrs erfolgt dabei eine Aufteilung in zwei Unterabschnitte:

  • Abschnitt 6A: Stat. 103-20 bis Stat. 90-140 = 160 m

  • Abschnitt 6B: Stat. 90-140 bis Stat. 90-15 = 125 m
Die Arbeiten im sechsten Bauabschnitt beginnen ab dem 17. Januar 2023. Beachten Sie hierzu auch unsere Presseinformation vom 11.01.2023.

Vorgesehene Bautätigkeit

Die Erneuerung der Ortsdurchfahrt ist in sechs Bauabschnitten auf einer Länge von ca. 1.655 m durchzuführen. Es sind grundlegend folgende Arbeiten vorgesehen:

  • Erneuerung der Fahrbahn im Vollausbau: Ausbau der vorhandenen Fahrbahnbefestigung, bestehend aus Asphalt und Asphalt- und Betonschichten mit Unterbau,
  • Aufbereitung des ausgebauten Beton-/HGT-Materials zu einem RC-Material 0/32,
  • Erneuerung der Asphaltdeck-, Asphaltbinder- und Asphalttragschicht sowie der Schottertragschicht,
  • Erneuerung der Entwässerungsrinnen,
  • Anpassung der Einmündungen bis Radiusende und Zufahrten,
  • teilweise Erneuerung der Bankettbereiche,
  • Erneuerung der Fahrbahnmarkierung,
  • Rückbau und Erneuerung des südlichen Radweges in Pflaster- und Asphaltbauweise,
  • Umbau der vier Bushaltestellen,
  • Verlegung einer Druckrohrleitung DA 280 PE-HD in der nördlichen Fahrspur,
  • Verlegung einer Trinkwasserleitung DA 225 PE-HD im südlichen Radweg.

Eine Erneuerung im Vollausbau bedeutet, den vorhandenen Straßenkörper in einer Stärke von ca. 50 cm auszukoffern. Auf der geschaffenen Unterlage wird ein mehrlagiger Fahrbahnaufbau neu hergestellt.

Der neue Aufbau im Bereich der Fahrbahn besteht aus dem vorhandenen Untergrund (Planum) und einer Schottertragschicht. Darauf aufbauend folgt eine 3-lagige Asphaltbefestigung, bestehend aus Asphalttragschicht, Asphaltbinderschicht (diese nimmt Schubspannungen aus dem Verkehr auf und verhindert Verformungen) und Asphaltdeckschicht (diese ist die Nutzschicht oder auch Verschleißschicht). Die Asphaltdeckschicht wird aus einem lärmmindernden Asphaltbeton hergestellt.

Die Straßenbauarbeiten werden voraussichtlich bis April 2023 andauern.

Witterungsbedingte Verzögerungen im Bauablauf und Verzögerungen in Anbetracht der Ausbreitung des Corona-Virus sind möglich.

Kartengrundlage: www.lgln.niedersachsen.de   Bildrechte: LGLN
Geplante Umleitung der Baumaßnahme.

Für den Pkw- und Lkw-Durchgangsverkehr wird für die Dauer der Bauzeit eine Umleitungsstrecke eingerichtet.

Die Umleitungsstecke ist ausgeschildert und führt aus Richtung Buxtehude kommend über die Ortsumgehungsstraße in Richtung Harsefeld auf die Landesstraße 130. Die Umleitung aus Richtung Harsefeld bzw. Horneburg erfolgt umgekehrt.

Zusätzlich werden die Verkehrsteilnehmenden durch Hinweistafeln auf die Vollsperrung aufmerksam gemacht.

Die geänderten Fahrpläne im Schul- und Linienbusverkehr werden auf der Internetseite der KVG bekannt gegeben.

Der Fußgängerverkehr ist in der Ortsdurchfahrt Apensen möglich.

Auswirkungen im Anliegerverkehr

Aufgrund der einschlägigen Bestimmungen zum Arbeitsschutz sind bestimmte Arbeits- und Schutzbreiten auf Baustellen vorgeschrieben. Um diese einhalten zu können, muss eine Vollsperrung vorgenommen werden.

Bauarbeiten unter Vollsperrung bedeuten für den Verkehrsteilnehmer, dass die Landesstraße 127 keine Straße mehr ist, sondern eine Baustelle. Durch die Einrichtung der Vollsperrung wird die Nutzung der Straße für den öffentlichen Verkehr entzogen. Dies ist möglich, da nach den Rechtsvorschriften kein Anspruch auf die Nutzung einer Straße besteht (§ 14 Absatz 2 Nds. Straßengesetz).

Die Landesbehörde bittet diejenigen Anlieger(innen), die rückwärtig erschlossen sind (z. B. landwirtschaftlich genutzte Flächen), die rückwärtige Erschließung zu nutzen und nicht durch den Baustellenbereich zu fahren. Die Nutzung des Baustellenbereiches durch die Anlieger(innen) erfolgt auf eigene Gefahr, für Schäden wird nicht gehaftet. Zeitweise Sperrungen von Zufahrten sind leider unvermeidbar. Auch wird es so sein, dass die Baustrecke je nach Baufortschritt zeitweise nur aus einer Richtung (entweder aus Buxtehude oder aus Harsefeld) angefahren bzw. verlassen werden kann. Hierzu ist während der Bauzeit eine direkte Kommunikation mit den jeweils betroffenen Anliegern vorgesehen.


Bürgersprechstunde

Wöchentliche Baubesprechungen mit möglicher Bürgersprechstunde finden jeden Dienstag um 10 Uhr am Baubüro (Standort bei der Gemeinde Apensen) statt.

Folgender Ansprechpartner steht zusätzlich zur Verfügung:

Bauoberleitung: Herr Bammert, BPR Künne & Partner, Telefon (0177) 747 44 46

Landesstraße 127 Bildrechte: NLStBV
Kartengrundlage:www.lgln.niedersachsen.de   Bildrechte: LGLN

L 127: Übersichtslageplan der Baumaßnahme Ortsdurchfahrt Apensen.

Artikel-Informationen

erstellt am:
20.10.2021
zuletzt aktualisiert am:
28.02.2023

Ansprechpartner/in:
Friederike Wöbse

Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Stade
Geschäftsbereichsleiterin
Harsefelder Straße 2
21680 Stade
Tel: (04141) 601-356
Fax: (04141) 601-397

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln