Abschnitt 8: B 190n Ost von Bad Bodenteich (A 39) bis zur Landesgrenze Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt
Neubau der Autobahn 39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg
Autobahn GmbH künftig für Autobahnen in Niedersachsen zuständig Ab dem 1. Januar 2021 übernimmt die Autobahn GmbH des Bundes sämtliche Aufgaben – das heißt Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung – für die rund 1.400 Autobahnkilometer in Niedersachsen von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, die bislang hier als sogenannte Auftragsverwaltung für den Bund tätig ist. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. |
Der Abschnitt 8 der A 39 beinhaltet den Neubau der B 190n Ost von Bad Bodenteich (A 39) bis zur Landesgrenze Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt mit einer Länge von rund 3,2 km. Die Planung obliegt unserem regionalen Geschäftsbereich Lüneburg. Die B 190n soll in Sachsen-Anhalt bis zum Knotenpunkt mit der Autobahn 14 weitergeführt werden.
Das Bundesverkehrsministerium hat am 11. April 2011 die Linie für die B 190n zwischen der A 39 und der A 14 förmlich bestimmt. Dieser Abschnitt beinhaltet auf niedersächsischem Gebiet das Teilstück der B 190n Ost zwischen Bad Bodenteich (A 39) und der Landesgrenze Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt.
Der niedersächsische Teil der linienbestimmten Trasse der B 190n Ost beginnt südöstlich von Bad Bodenteich an der A 39, führt südlich an Schafwedel vorbei und endet an der Landesgrenze.
Planungsstand
Der Abschnitt befindet sich in der Vorplanung. Weitere Informationen erfolgen mit dem Fortschreiten der Planung.
Am 1. Januar 2021 übernahm die Autobahn GmbH des Bundes sämtliche Aufgaben – das heißt Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung – für die rund 1.400 Autobahnkilometer in Niedersachsen.
nach § 16 FStrG für die B 190n zwischen der A 39 und der A 14
durch das Bundesverkehrsministerium (11.04.2011)
(PDF, 1,30 MB)
Nullplus-Variante (Ausbau der B 71) und der Neubauvorzugsvariante B 190n zwischen A 39 und Salzwedel
Erläuterungsbericht mit Anlagen
(PDF, 0,47 MB)
Übersichtskarte
(PDF, 2,05 MB)
Lageplan, Blatt 1
(PDF, 2,67 MB)
Lageplan, Blatt 2
(PDF, 3,26 MB)
Lageplan, Blatt 3
(PDF, 2,53 MB)
Umweltfachlicher Vergleich
(PDF, 2,77 MB)
Raumwiderstandskarte, Blatt 1
(PDF, 9,67 MB)
Artikel-Informationen
erstellt am:
30.08.2011
zuletzt aktualisiert am:
05.03.2021
Ansprechpartner/in:
Dirk Möller
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Lüneburg
Geschäftsbereichsleiter
Am Alten Eisenwerk 2 D
21339 Lüneburg
Tel: (04131) 15-1237
Fax: (04131) 15-1203