A 7: Grunderneuerung zwischen Rasthof Allertal und Dreieck Hannover-Nord
Arbeiten abgeschlossen
Autobahn-GmbH künftig für Autobahnen in Niedersachsen zuständig Ab dem 1. Januar 2021 übernimmt die Autobahn-GmbH der Bundes sämtliche Aufgaben – das heißt Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung – für die rund 1.400 Autobahnkilometer in Niedersachsen von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, die bislang hier als sogenannte Auftragsverwaltung für den Bund tätig ist. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Diese Internetseite bleibt noch für eine Übergangsfrist online. Bitte beachten Sie jedoch, dass ab dem 1. Januar 2021 hier keine Aktualisierungen mehr erfolgen. |
Seit Frühjahr 2018 führt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden, die Grunderneuerung der Bundesautobahn 7 (A 7) in dem Streckabschnitt zwischen der Rastanlage Allertal und dem Autobahndreieck Hannover-Nord in mehreren Streckenabschnitten durch.
Der vorgesehene Ausbaubereich zwischen der Rastanlage Allertal und dem Autobahndreieck Hannover-Nord befindet sich südlich des Autobahndreiecks Walsrode und nördlich des Autobahndreiecks Hannover-Nord und hat insgesamt eine Länge von 18,150 km. Der Streckenabschnitt weist eine sehr hohe Verkehrsbelastung von ca. 90.600 Kfz pro Tag und einen hohen Schwerverkehrsanteil von ca. 16 Prozent (ca. 14.300 Lkw pro Tag) auf.
Zwischen 1985 und 1987 wurde der Streckenabschnitt sechsstreifig ausgebaut. Die Konstruktion des bestehenden Oberbaus wird den heutigen Beanspruchungen aus den erheblich gestiegenen Verkehrsmengen, insbesondere der des Schwerverkehrs, nicht mehr gerecht. Die vorhandene Betonfahrbahn weist demzufolge gravierende Schäden auf. Zudem entsprechen die vorhandenen Schutzeinrichtungen nicht mehr den aktuellen Anforderungen.
Die Grunderneuerung gliedert sich insgesamt in vier Bauabschnitte (BA). Die Umsetzung des 1. BA wurde Ende 2018, der 2. BA Mitte Februar 2020 abgeschlossen. Im Dezember 2020 wurde der 3. und letzte BA baulich umgesetzt.
Am 1. Januar 2021 übernahm die Autobahn-GmbH des Bundes sämtliche Aufgaben – das heißt Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung – für die rund 1.400 Autobahnkilometer in Niedersachsen.
- Arbeiten zwischen Rastanlage Allertal und PWC-Anlage Osterriehe vor dem Abschluss (06.11.2020)
- Grunderneuerung zwischen Rastanlage Allertal und PWC-Anlage Osterriehe (14.10.2020)
- Vorbereitende Bauarbeiten zwischen Rastanlage Allertal und PWC-Anlage Osterriehe (19.02.2020)
- Arbeiten Richtungs Hannover zwischen Berkhof und Hannover-Nord werden fortgesetzt (08.01.2020)
Artikel-Informationen
erstellt am:
12.03.2018
zuletzt aktualisiert am:
17.12.2020
Ansprechpartner/in:
Rick Graue
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Verden
Geschäftsbereichsleiter
Bgm.-Münchmeyer-Straße 10
27283 Verden
Tel: (04231) 9857-154
Fax: (04231) 9857-250