Downloads
E-Mobilität in Niedersachsen
Mit Beendigung des ersten Förderaufrufes am 31.03.2021 besteht derzeit keine Antragsmöglichkeit für die Förderung des Ausbaus von nicht öffentlicher Elektroladeinfrastruktur für Unternehmen! |
Förderantrag für nicht öffentliche Ladeinfrastruktur
Das obere Antragsformular ist für das Ausfüllen in Acrobat und anschließendem Ausdrucken und Unterschreiben vorgesehen.
Wenn Sie den Antrag per Hand ausfüllen möchten, drucken Sie bitte den zweiten Vordruck aus.
- Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen der Richtlinie zum Ausbau von nicht öffentlicher Elektroladeinfrastruktur für Unternehmen in Niedersachsen - Download (PDF, 0,67 MB)
- Zum Ausdrucken und Ausfüllen: Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen der Richtlinie zum Ausbau von nicht öffentlicher Elektroladeinfrastruktur für Unternehmen in Niedersachsen - Download (PDF, 0,17 MB)
Weitere Downloads zur nicht öffentlichen Ladeinfrastruktur
Hier finden Sie Richtlinien, Merkblätter sowie weitere Downloads rund um das Thema Förderung der nicht-öffentlichen Ladeinfrastruktur.
- De-minimis-Erklärung des Antragstellers im Sinne der EU-Verordnung für De-minimis-Beihilfen - Download (PDF, 0,61 MB)
- Erster Aufruf zur Antragseinreichung auf Grundlage der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderungen des Ausbaus von nicht öffentlicher Elektroladeinfrastruktur für Unternehmen in Niedersachsen“ (Erl. d. MW v. 20.11.2020 – 42-30070/0403 –) - Download (PDF, 0,36 MB)
- Hinweise zum Antrag auf Zuwendungen zur Förderung des Ausbaus von nicht öffentlicher Elektroladeinfrastruktur für Unternehmen in Niedersachsen - Download (PDF, 0,11 MB)
- Merkblatt zu De-minimis-Regelungen - Download (PDF, 0,10 MB)
- Mittelabruf zum Förderprogramm Richtlinie nicht öffentliche Elektroladeinfrastruktur - Unternehmen - Download (PDF, 0,03 MB)
- Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Ausbaus von nicht öffentlicher Elektroladeinfrastruktur für Unternehmen in Niedersachsen (Richtlinie nicht öffentliche Elektroladeinfrastruktur Unternehmen) - Erl. d. MW v. 20. 11. 2020— 42-30070/0403 — VORIS 77000 — - Download (PDF, 0,40 MB)
- Erklärung des Antragstellers zur Umsatzsteuer - Download (PDF, 0,59 MB)
- Verwendungsnachweis - Download (PDF, 0,06 MB)
- Verwendungsnachweis, Anlage Einnahmen - Download (PDF, 0,12 MB)
- Verwendungsnachweis, Anlage Ausgaben - Download (PDF, 0,12 MB)
- Erklärung zum Rechtsbehelfsverzicht - Download (PDF, 0,57 MB)
Allgemeingültige Rechtsgrundlagen und Verordnungen
Hier haben wir für Sie allgemeingültige Rechtsgrundlagen und Verordnungen der EU, des Bundes und des Landes Niedersachsen rund um das Thema E-Mobilität und die Förderung der Ladeinfrastruktur zusammengestellt.
- Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P) - Download (PDF, 0,03 MB)
- Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung an Gebietskörperschaften und Zusammenschlüsse von Gebietskörperschaften (ANBest-Gk) - Download (PDF, 0,02 MB)
- Verordnung über technische Mindestanforderungen an den sicheren und interoperablen Aufbau und Betrieb von öffentlich zugänglichen Ladepunkten für Elektromobile - Ladesäulenverordnung - Download (PDF, 0,07 MB)
- Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien - Erneuerbare-Energien-Gesetz § 3 Begriffsbestimmungen - Download (PDF, 0,06 MB)
- Gesetz zur Bevorrechtigung der Verwendung elektrisch betriebener Fahrzeuge - Elektromobilitätsgesetz § 2 Begriffsbestimmungen - Download (PDF, 0,05 MB)
- Zivilprozessordnung § 802c Vermögensauskunft des Schuldners - Download (PDF, 0,05 MB)
- Verordnung (EU) Nr. 360/2012 der Kommission vom 25. April 2012 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen an Unternehmen, die Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse erbringen - Download (PDF, 0,80 MB)
- Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen - Download (PDF, 0,81 MB)
- Verordnung (EU) Nr. 1408/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen im Agrarsektor - Download (PDF, 0,73 MB)
- Verordnung (EU) Nr. 717/2014 der Kommission vom 27. Juni 2014 über die Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen im Fischerei- und Aquakultursektor - Download (PDF, 0,52 MB)
- Verordnung (EU) Nr. 651/2014 der Kommission vom 17. Juni 2014 zur Feststellung der Vereinbarkeit bestimmter Gruppen von Beihilfen mit dem Binnenmarkt in Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union - Download (PDF, 0,69 MB)
- Verordnung (EU) 2020/972 der Kommission vom 2. Juli 2020 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 hinsichtlich ihrer Verlängerung und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 hinsichtlich ihrer Verlängerung und relevanter Anpassungen - Download (PDF, 1,45 MB)
- Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (konsolidierte Fassung) - Download (PDF, 2,01 MB)
- Masterplan Ladeinfrastruktur der Bundesregierung - Download (PDF, 0,44 MB)
- Richtlinie zur Haushaltsführung (HFR) - RdErl. d. MF v. 10.12. 2019 — 17-040 31 — — VORIS 64100 — - Download (PDF, 0,15 MB)
- Niedersächsische Landeshaushaltsordnung (LHO) §23 in der Fassung vom 30. April 2001 - Download (PDF, 0,05 MB)
- Niedersächsische Landeshaushaltsordnung (LHO) §44 in der Fassung vom 30. April 2001 - Download (PDF, 0,05 MB)
- Verwaltungsvorschriften zur Niedersächsischen Landeshaushaltsordnung (LHO) §44 in der Fassung vom 06.02.2020 - Download (PDF, 0,15 MB)
- Niedersächsisches Datenschutzgesetz (NDSG) vom 16. Mai 2018 - Download (PDF, 0,05 MB)
Artikel-Informationen
erstellt am:
03.12.2020
zuletzt aktualisiert am:
07.04.2021
Ansprechpartner/in:
Stabsstelle Change - Elektromobilität
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Göttinger Chausssee 76 A
30453 Hannover
Tel: (0511) 3034-2500
Fax: (0511) 3034-2099