Straßenwärter (m/w/d) oder Hilfskräfte im Straßendienst (m/w/d) in Osnabrück gesucht (Dauerausschreibung)
Stellenausschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sind bei der Autobahnmeisterei Osnabrück zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsplätze als
Straßenwärter (m/w/d)
zu besetzen.
Das Aufgabengebiet
umfasst sämtliche Arbeiten im Straßenbetriebs- und Unterhaltungsdienst sowie
Rufbereitschaften für den Winter-, Tunnel- und Unfalldienst.
Die Arbeitsplätze für Beschäftigte sind nach Entgeltgruppe 5 TV-L bewertet.
Gesucht werden hochmotivierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeiten mit einem hohen Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit.
Bewerber/innen müssen über eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter/in sowie den Führerschein der Klassen C/CE verfügen. Erfahrungen im Winterdienst sind wünschenswert.
Alternativ sind befristete Arbeitsplätze als
Hilfskraft im Straßenbetriebsdienst (m/w/d)
zu besetzen. Die Arbeitsplätze sind voraussichtlich auf 2 Jahre befristet.
Das Aufgabengebiet umfasst Unterstützung im Straßenbetriebs- und Unterhaltungsdienst sowie Rufbereitschaften für den Winter-, Tunnel- und Unfalldienst.
Gesucht werden hochmotivierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeiten mit einem hohen Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit.
Bewerber/innen müssen
über eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich sowie den
Führerschein der Klassen C/CE verfügen. Erfahrungen im Winterdienst sind
wünschenswert.
Je nach Qualifikation sind die Arbeitsplätze nach Entgeltgruppe 2 oder 3 TV-L bewertet.
Es wird darauf hingewiesen, dass die bisherige Verwaltung der Autobahnen durch die Länder umstrukturiert wird und die Verantwortung für die Bundesautobahnen zum 01.01.2021 auf Die Autobahn GmbH des Bundes übergeht. Dies bedeutet einen Arbeitgeberwechsel vom Land Niedersachsen auf Die Autobahn GmbH des Bundes. Interessenten wechseln daher zu diesem Zeitpunkt an Die Autobahn GmbH des Bundes. Eine Veränderung des Arbeitsortes ist damit nicht verbunden.
Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in der Bewerbung
mitzuteilen, ob eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Die
Straßenbauverwaltung strebt in allen Bereichen und Positionen an,
Unterrepräsentanzen im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen.
Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe
des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Die Arbeitsplätze sind grundsätzlich teilzeitgeeignet, sollten jedoch zu 100 Prozent besetzt werden.
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bewerbungen senden Sie bitte an die
Niedersächsische landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Osnabrück
Mercatorstraße 11
49080 Osnabrück
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Christiane Wallenhorst, Telefon (0541) 503-402.
18.09.2019